Anna Maschik – Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten
„WAS MIR DIE GROSSMUTTER NICHT ÜBER DEN KRIEG ERZÄHLT: Alles“ Sie fokussiert sich dabei auf die Frauen, die die Familiengeschichte prägen und – wenn auch eher unbewusst – ihre Eigenheiten an die nächsten Generationen weitergegeben. „Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten“ Ausgehend von dieser Redewendung aus...
Miriam Georg – Die Verlorene
„In seiner Nähe blieb für andere kein Glück mehr übrig. Was für ein Glück war das schon, das links und rechts neben ihm aufhörte.“ Ich hatte bei Miriam Georgs Roman „Die Verlorene“ mit einer eher leichteren Sommerlektüre über eine Familie mit den ein oder anderen Geheimnis gerechnet. Doch bereits...
Bettina Hintze – Einfach gute Häuser
Freunde der schönen Architektur, ich habe mal wieder ein absolutes Schmankerl für euch: Bettina Hintze stellt in „Einfach gute Häuser“ die Sieger des HÄUSER-Awards 2025 vor. Die vorgestellten Objekte reichen vom nachhaltigen Neubau in Holz, über die Sanierung eines alten Stadls bis hin zum Neubau einer Stadtvilla nach historischem...
Julia R. Kelly – Das Geschenk des Meeres
In ihrem Roman „Das Geschenk des Meeres“ entführt uns Julia R. Kelly in ein abgeschiedenes Fischerdorf an der schottischen Küste um 1900 – ein Ort, an dem das Meer das Leben der Menschen bestimmt, Geheimnisse im Nebel verborgen liegen und Gerüchte ebenso scharf wie der Wind sein können. Die...
Martina Behm – Hier draußen
Martina Behm nimmt uns in ihrem Roman „Hier draußen“ zusammen mit Ingo und Lara mit aufs Dorf. Beide haben sich zusammen mit ihren Kindern den Traum vom Leben auf dem Land in einem renovierten Dreiseithof verwirklicht. Doch leider klopft die Realität recht schnell an ihre Tür. Bei der nervigen...
Tine Høeg – Hunger
„Das ist die schönste Ultraschalluntersuchung seit Langem sagt sie. Und deine Schleimhaut ist hervorragend und glatt. Vielen Dank sage ich nicht gewohnt für meine inneren Organe gelobt zu werden“ Die dänische Autorin Tine Høeg widmet sich in ihrem Roman „Hunger“ dem Thema Kinderwunschbehandlung – ein bislang in der Literatur...
Doris Knecht – Ja, nein, vielleicht
„Am nächsten Morgen wache ich auf und finde mich plötzlich wieder an diesem inneren Ort, an den ich nie wieder hinwollte: an dem Ort, wo ich die Nachricht eines Mannes erhoffe.“ Die Protagonistin in Doris Knechts neuen Romans „Ja, nein, vielleicht“ ist genau an diesem Punkt im Leben. Die...
Kai Meyer – Das Haus der Bücher und Schatten
Es gibt Bücher, die ziehen einen mit einem feinen Sog in ihre Seiten – und lassen einen nicht mehr los. Kai Meyers neuer Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“ ist genauso eines: atmosphärisch dicht, historisch verwurzelt und durchzogen von einer dunklen, beinahe greifbaren Spannung. Wieder entführt uns Kai...
Kai Meyer – Die Bibliothek im Nebel
Kai Meyer nimmt uns wieder mit in das graphische Viertel in Leipzig. Wir folgen Artur auf der Flucht aus Russland ins Leipzig des Jahres 1917. Dort findet er auf Umwegen seine große Liebe Mara wieder, die aber mittlerweile mit dem Sprössling der Verlegerfamilie Eisenhuth versprochen ist. Auf einer zweiten...
Shop Empfehlung: Bookbot
Heute möchte ich euch ein Portal für alle Leseratten vorstellen: Bookbot. Der Second Hand Buchshop kauft und verkauft online Bücher mit dem Ziel „dadurch das Lesen zugänglicher, nachhaltiger und angenehmer für alle machen“. Laut Homepage finden sich „mehr als 240.000 deutschsprachige und rund 50.000 englischsprachige Bücher“. Da musste ich...