Dr. Seuss‘ Schlummerbuch
Der Psychologe Theodor Seuss Geisel alias Dr. Seuss ist einer der bekanntesten Kinderbuchautoren der USA. Aus seiner Feder stammt z. B. der Grinch. Sein „Schlummerbuch“ aus den frühen 60er Jahren ist nun bei Antje Kunstmann erstmals in deutscher Übersetzung von Nadia Budde erschienen. „Gähnen steckt an, so ähnlich wie...
Kathleen Freitag – Valerie – Retterin der Bücher
Wie der Titel von Kathleen Freitags Roman „Valerie – Retterin der Bücher“ schon verrät, handelt es sich um ein Kinderbuch für alle, die Bücher und das Lesen lieben. Die Protagonistin Valerie landet bei einer Lesenacht in der Schule in der Bibliothek, wo sich gerade verschiedenste Figuren aus Büchern treffen....
Birgit Happel – Auf Kosten der Mütter
Passend zum heutigen Muttertag habe ich eine etwas andere Empfehlung für euch: Birgit Happel widmet sich in ihrem Ratgeber „Auf Kosten der Mütter“ dem Thema finanzielle Selbstbestimmung – ein äußerst wichtiges Thema, das uns alle angeht. Als Mutter befindet man sich schnell in der prekären Situation mit der Geburt...
Kirsten Boie – Der Hoffnungsvogel
In ihrem neuen Kinderbuch „Der Hoffnungsvogel“ erzählt Kirsten Boie ein modernes Märchen. Im Glücklichen Land werden die Menschen immer missmutiger und wütender und die Gute Königin vermutet, dass es am Verschwinden des Hoffnungsvogels liegt. Deshalb schickt sie ihren Sohn Jabu los, um ihn wiederzufinden. Gemeinsam mit Alva begibt er...
Jeanne Boyer und Julien Billaudeau – So klingt das ABC
Wir haben hier bald unsere erste ABC-Schützin, da kommt „So klingt das ABC“ von Jeanne Boyer und Julien Billaudeau aus dem Verlag Kleine Gestalten genau richtig. Zu jedem Buchstaben hat sich die Autorin Jeanne Boyer einen kleinen Text ausgedacht, der den Laut des Buchstabens klingen lassen soll, z. B....
Anja Kiel – Spannende Detektivgeschichten zum Mitraten
Wer hat Herrn Wangs Katze, Frau Stolz, entführt? Und wo sind die Lesebücher der Klasse 3a nur hingekommen? Gut, dass es mit Emma, Robin, Elena und Matteo kleine Detektive gibt, die diesen und anderen Rätseln auf die Spur gehen und das nicht alleine, sondern zusammen mit den Lesenden. Mir...
Linda Biallas – Mutter, schafft
In ihrem Buch „Mutter, schafft – die Rolle der Mutter im Kapitalismus und Patriarchat: ein Aufruf zur Revolution“ widmet sich Linda Biallas den Widrigkeiten, denen sich Mütter in unserer Gesellschaft Tag für Tag stellen müssen. Während einige Probleme, wie der Gender Pay Gap und der Gender Care Gap mittlerweile...
Annette Roeder – 25 moderne Bauwerke aus aller Welt
Ihr wisst ja wahrscheinlich, dass ich ein Faible für Architektur habe. Um meine Leidenschaft auch meinen Kindern zu vermitteln, habe ich zu Annette Roeders Kinderbuch „25 moderne Bauwerke aus aller Welt“ gegriffen. Darin stellt sie Gebäude, wie die berühmten modernen Klassiker Fallingwater und das von Walter Gropius erschaffene Fagus...
Nicola Schmidt – artgerecht durch den Familienalltag
Nicola Schmidt dürfte den meisten Eltern wohl bekannt sein. Als Autorin der artgerecht-Bücher und des gleichnamigen Projekts, hat sie in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Verbreitung des Konzepts der bedürfnisorientierten Erziehung beigetragen. Nun ist ihr neustes Buch aus dieser Reihe erschienen: „artgerecht durch den Familienalltag… weil das Leben auch...
Mark Stichler – Bibi Blocksberg: Der Strandurlaub
Hexenfans aufgepasst! Es gibt ein neues Abenteuer von Bibi Blocksberg und zwar als Buch. „Bibi Blocksberg – Der Strandurlaub“ von Mark Stichler nimmt uns noch einmal mit in den Sommerurlaub nach Italien. Der Urlaub der Familie Blocksberg scheint bei der Ankunft in Italien gleich zu platzen, denn die Reservierung...