Anna Maschik – Wenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe töten
âWAS MIR DIE GROSSMUTTER NICHT ĂBER DEN KRIEG ERZĂHLT: Allesâ Sie fokussiert sich dabei auf die Frauen, die die Familiengeschichte prĂ€gen und – wenn auch eher unbewusst – ihre Eigenheiten an die nĂ€chsten Generationen weitergegeben. âWenn du es heimlich machen willst, musst du die Schafe tötenâ Ausgehend von dieser Redewendung aus...
Kristina Hauff â SchattengrĂŒnes Tal
Kristina Hauff nimmt uns in ihrem neuen Roman âSchattengrĂŒnes Talâ mit in den idyllischen Schwarzwald. Doch als Daniela in Lisas und Simons Leben tritt, gerĂ€t die scheinbare Idylle ins Wanken. WĂ€hrend die Autorin im ersten Teil ihren Spannungsbogen aufs ĂuĂerste spannt, flacht die ErzĂ€hlung leider danach ziemlich schnell ab....
Miriam Georg – Die Verlorene
„In seiner NĂ€he blieb fĂŒr andere kein GlĂŒck mehr ĂŒbrig. Was fĂŒr ein GlĂŒck war das schon, das links und rechts neben ihm aufhörte.“ Ich hatte bei Miriam Georgs Roman âDie Verloreneâ mit einer eher leichteren SommerlektĂŒre ĂŒber eine Familie mit den ein oder anderen Geheimnis gerechnet. Doch bereits...
Christian Berkel – Sputnik
âKindsein gehörte zu meinen unangenehmsten Erfahrungen.â Christian Berkel beweist auch in seinem dritten autobiografischen Roman âSputnikâ einmal mehr, dass er ein groĂartiger ErzĂ€hler ist. Er beginnt im Stile von GĂŒnther Grass in der Blechtrommel die ErzĂ€hlung seiner Lebensgeschichte vor bzw. mit der Geburt aus seiner Sicht. âAlles, was ich...
Janne Mommsen – Das Licht in den Wellen
Oldsum auf Föhr und New York – beides KĂŒstenorte am Meer – und damit haben sich die Gemeinsamkeiten schon. Entsprechend schwer war die Umstellung fĂŒr Inge, die kurz nach Kriegsende 1947 ihre Heimatinsel Föhr Richtung New York verlieĂ, um dort ein neues Leben zu beginnen. In âDas Licht in...
Eva Lugbauer – Schwimmen im Glas
âDu glaubst, das eine sei möglich und das andere nicht, eine Geschichte sei wahr und die andere erfunden. Du weiĂt noch nicht, dass selbst die wahren Geschichten immer erfunden sind.â Heute habe ich einen ganz besonderen Buchtipp fĂŒr euch: âSchwimmen im Glasâ von Eva Lugbauer. Ich weiĂ nicht, ob...
Maria Bidian – Das PfauengemĂ€lde
âAls ich den letzten Schluck Kaffee getrunken hatte, nahm ich den Brief und riss ihn mit dem Finger auf, dachte an Nicu mit seinem Brieföffner und schĂŒttelte den Kopf, bis der Gedanke herausgefallen war.â Wie kann man mit seiner Vergangenheit abschlieĂen? Wie vererbte Traumata ĂŒberwinden? Diese Fragen stelle. Sich...
Julja Linhof – Krummes Holz
âWenn man als Erwachsener an einen Ort zurĂŒckkehrt, an dem man zuletzt als Kind war, ist plötzlich alles zusammengeschrumpft und eng.â Es ist Jirka, der nach ĂŒber 5 Jahren zurĂŒck auf den Hof seiner Familie im âKrummen Holzâ kommt. Doch das Wiedersehen ist nicht herzlich, vielmehr bleibt die Stimmung...
Elisabeth Sandmann – PortrĂ€t auf grĂŒner Wandfarbe
Elisabeth Sandmann erzĂ€hlt in ihrem Roman âPortrĂ€t auf grĂŒner Wandfarbeâ eine Familiengeschichte ĂŒber mehrere Generationen an diversen SchauplĂ€tzen. Anfang der 90er begibt sich Gwen mit ihrer Tante und ihrer Freundin von England aus auf eine Spurensuche in der Vergangenheit nach Deutschland und Polen und versucht die Geheimnisse ihrer Familie...
Dörte Hansen – Zur See
Was macht das Leben auf einer Insel aus? Dörte Hansens erzĂ€hlt in ihrem Roman âZur Seeâ die Geschichte der Familie Sander, die mit ihrer Insel seit jeher fest verwoben ist. Hanne bewirtet im Sommer FeriengĂ€ste, deren AnsprĂŒche sich im Lauf der Jahre wandeln. Tochter Eske sind die Touristen dagegen...