Kai Meyer – Das Haus der Bücher und Schatten
Es gibt Bücher, die ziehen einen mit einem feinen Sog in ihre Seiten – und lassen einen nicht mehr los. Kai Meyers neuer Roman „Das Haus der Bücher und Schatten“ ist genauso eines: atmosphärisch dicht, historisch verwurzelt und durchzogen von einer dunklen, beinahe greifbaren Spannung. Wieder entführt uns Kai...
Kai Meyer – Die Bibliothek im Nebel
Kai Meyer nimmt uns wieder mit in das graphische Viertel in Leipzig. Wir folgen Artur auf der Flucht aus Russland ins Leipzig des Jahres 1917. Dort findet er auf Umwegen seine große Liebe Mara wieder, die aber mittlerweile mit dem Sprössling der Verlegerfamilie Eisenhuth versprochen ist. Auf einer zweiten...
Kerstin Gier – Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
Auch im zweiten Band von Kerstin Giers „Vergissmeinnicht“-Trilogie begleiten wir die beiden Protagonisten Quinn und Mathilda wieder bei abenteuerlichen Reisen in den Saum (eine Art Parallelwelt) in der sie den absonderlichsten Wesen begegnen. Wir treffen auf alte Bekannte, wie den süßen Wasserspeierdämon Bax, aber auch auf unliebsame Gestalten, wie...
Kerstin Gier – Vergissmeinnicht
Meine Lieblingsautorin ist und bleibt Kerstin Gier. Ich habe jedes Buch von ihr gelesen und war natürlich entsprechend gespannt auf ihr neuestes Buch „Vergissmeinnicht – was man bei Licht nicht sehen kann“ – wieder ein Jugendroman, wieder der Start einer Trilogie. Optisch hat mich das Buch natürlich gleich überzeugt....