Mirion Malle – Die Liga der Superfeminist*innen
Steht ihr auf Superhelden? Die französische Comicautorin Mirion Malle zeigt in „Die Liga der Superfeminist*innen“ mal eine ganz andere Art von Heroen fernab von Marvel-Klischees. In ihrem Comic erklärt sie alles von Liebe, Geschlechtersterotypen, Patriarchat, Gender, Inklusion bis hin zu Intersektionalität – eben alle Themen, mit denen sich der...
Birgit Happel – Auf Kosten der Mütter
Passend zum heutigen Muttertag habe ich eine etwas andere Empfehlung für euch: Birgit Happel widmet sich in ihrem Ratgeber „Auf Kosten der Mütter“ dem Thema finanzielle Selbstbestimmung – ein äußerst wichtiges Thema, das uns alle angeht. Als Mutter befindet man sich schnell in der prekären Situation mit der Geburt...
Linda Biallas – Mutter, schafft
In ihrem Buch „Mutter, schafft – die Rolle der Mutter im Kapitalismus und Patriarchat: ein Aufruf zur Revolution“ widmet sich Linda Biallas den Widrigkeiten, denen sich Mütter in unserer Gesellschaft Tag für Tag stellen müssen. Während einige Probleme, wie der Gender Pay Gap und der Gender Care Gap mittlerweile...
Mara Stadick und Vivien Schlitter – Orgasmic Women
Liebst du dich selbst? Kennst du dich, deinen Körper und deine Wünsche wirklich richtig? In „Orgasmic Women – Deine Lust ist deine Kraft!“ rufen die Sexualtherapeutinnen Mara Stadick und Vivien Schlitter gemeinsam mit der Grafikdesignerin Natalia Alicja Dziwisch zu mehr Selbstliebe auf, und das nicht nur im sexuellen Kontext....
Nora Burgard-Arp – Wir doch nicht
Was passiert, wenn wir rechte Fundamentalisten an die Macht kommen lassen? Genau dieses Szenario hat Nora Burgard-Arp zum Schauplatz ihres Romans „Wir doch nicht“ aus dem unabhängigen Katapult-Verlag gemacht. Mathilda lebt in nicht allzu ferner Zukunft in Hamburg. Nachdem die LfD (Ähnlichkeiten zu bekannten Parteien bewusst gewählt) und deren...
Louisa Lorenz – Clit. Die aufregende Geschichte der Klitoris
Wie sieht denn die Klitoris aus? Wie eine kleine Perle – oder etwa nicht? Jein, die kleine Perle ist nur der äußere Teil, der Großteil der Klitoris liegt im Inneren des Körpers. Wenn ihr das nicht so genau wusstet, seid ihr nicht allein. So wie ich hätten die meisten...
Nimko Ali – Worüber wir nicht sprechen sollen – Es jetzt aber trotzdem tun
Als „Manifest über den weiblichen Körper“ wird das Buch “Worüber wir nicht sprechen sollen – Es jetzt aber trotzdem tun“ der britischen Frauenrechtsaktivistin Nimko Ali beworben. Die Autorin widmet sich in 4 Kapiteln den Themen Periode, Orgasmus, Schwangerschaft und Menopause. Dazu hat sie Stimmen von vielen Frauen gesammelt und...
Linn Strømsborg – Nie, nie, nie
Als Mutter musste ich Linn Strømsborgs vielfach empfohlenen Roman „Nie, nie, nie“ natürlich auch lesen. Die 35-jährige namenlose Protagonistin möchte keine Kinder – nie, nie nie! Während es in ihrem Umfeld niemanden zu geben scheint, der das nachvollziehen kann, bekräftigt sie immer wieder ihre Entscheidung, über die auch ihre...
Margarete Stokowski – Untenrum frei
SEX. MACHT. SPASS. UND PROBLEME. So wird der Inhalt des Buchs untertitelt. Margarete Stokowski bezeichnet sich selbst als Feministin und Anarchistin und darüber schreibt sie in ihrem Buch, das bewusst kein Manifest sein soll. Es geht um ihre Kindheit, die Wahrnehmung der Frauen, Freiheit und Macht. Mir gefällt der...
Mary Beard – Frauen & Macht
Um gleich im Thema Feminismus zu bleiben, habe ich mir mein erstes Weihnachtsgeschenk vorgenommen: Mary Beard „Frauen & Macht“, das als leidenschaftlicher Aufruf an Frauen, sich die Macht zu nehmen, angepriesen wird. Die Aufmachung des Buchs gefällt mir gut. Das knapp 100 Seiten dünne Bändchen enthält viele Abbildungen, sodass...