Kategorie: Kinderbücher

Katja Reider – Weltbeste kleine Schwester

Mit Geschwistern ist das schon so eine Sache – manchmal möchte man sie zum Mond schießen und gleichzeitig sind sie die besten Freunde fürs restliche Leben. So ähnlich geht es auch Rosa und ihren Geschwistern Johanna und Matti in Katja Reiders „Weltbeste kleine Schwester“. Als die Eltern ein Wochenende...

Wieso, Weshalb, Warum? Erstleser – Fußball

Kennt ihr schon die Erstleserreihe von Wieso, Weshalb, Warum? Nachdem wir schon von Band 5 Unsere Erde toll fanden, haben wir uns als Fußballerfamilie nun Band 7 „Fußball“ geholt. Der Inhalt umfasst sowohl grundlegendes zur Sportart inklusive der wichtigsten Regeln, Infos zum Profisport und Vereinswesen sowie Tipps, wie man...

Judith Allert – So sind Familien

Auf der Suche nach einem wirklich vielfältigen Vorlesebuch haben wir in der letzten Woche „So sind Familien – Lauter liebevolle Vorlesegeschichten“ von Judith Allert und Marie Braner aus dem Carlsen-Verlag gelesen. In 14 Geschichten lässt uns Autorin Judith Allert in die verschiedensten Familien blicken. Da ist z. B. Clara...

Anna Lott – Maja & Marietta aus dem großen, bunten Haus

Anna Lott heißt uns herzlich willkommen bei “Maja & Marietta aus dem großen, bunten Haus“ und all den anderen Mitbewohnern, wie Herrn Leblebi mit Hund Pesto, dem Polizisten, Herrn Johannson und Jenny und Luca, den Freunden der beiden Schwestern, um die es geht. In 10 einzelnen Geschichten erzählt die...

Nico Sternbaum – Blaukäppchen und der gute Wolf

Jeder kennt Rotkäppchen und vor allem kennt jeder den bösen Wolf und seit dieser vor einigen Jahren in unsere Breitengrade zurückgekehrt ist, herrscht Angst. Das sieht man wieder einmal, was Märchen so bewirken können. Zur Ehrrettung des Wolfes hat Illustrator Nico Sternbaum einen Gegenentwurf zum bekannten Märchen geschrieben: „Blaukäppchen...

Chris Ferrie – Unsere 8 Planeten

Heute habe ich wieder mal ein Sachbuch für unsere Kleinsten: „Unsere 8 Planeten“ von Chris Ferrie in der Übersetzung von Silke Pöppel mit Illustrationen von Lizzy Doyle. Das erste Highlight des Buchs sind die kreisrunden, farbigen Ausschnitte, die sich durch alle Seiten ziehen und immer die Sonne im Zentrum...

Alex Willmore – Der Farbenfrosch

Der kleine Farbenfrosch von Alex Willmore ist ein Künstler. Als er in seinem Sumpf keine Inspiration mehr findet, macht er sich auf den Weg. Dabei „verschönert“ er die Höhle des Bären, das Haus einer Schnecke und die Form einer Schlange. Doch diese sind nicht ganz so begeistert von seiner...

Nico Sternbaum – Mädchen können alles werden! Ein Mutmach-Malbuch

Heute gibt’s mal nichts zum Lesen, sondern zum Malen: Der Autor und Illustrator Nico Sternbaum hat ein Mädchen- und ein Jungs-Malbuch herausgebracht, in dem er Rollenklischees ad acta legt und spannende Berufe vorstellt. Wir haben das Mädchenbuch und dort gibt es z. B. Seiten für eine Chemikerin, Bauarbeiterin, Rennfahrerin...

Wieso Weshalb Warum? Erstleser – Unsere Erde

Die meisten Erstleser-Bücher, die ich bislang in der Hand hielt, waren Geschichtenbücher. Heute habe ich mal ein Sachbuch für Erstleser für euch: „Wieso Weshalb Warum? Erstleser – Unsere Erde“ aus dem Ravensburger-Verlag. Das Buch ist eingeteilt in 4 Kapitel, die jeweils mit einem Rätselblock abschließen. Die Inhalte sind in...

Kerstin Gier – Vergissmeinnicht

Meine Lieblingsautorin ist und bleibt Kerstin Gier. Ich habe jedes Buch von ihr gelesen und war natürlich entsprechend gespannt auf ihr neuestes Buch „Vergissmeinnicht – was man bei Licht nicht sehen kann“ – wieder ein Jugendroman, wieder der Start einer Trilogie. Optisch hat mich das Buch natürlich gleich überzeugt....