Margit Auer & Angela Gstalter – Amelie kommt in die Feenschule
Unsere Erstleserin tut sich mit größeren Textblöcken ziemlich schwer, was ich gut verstehen kann, schließlich ist Lesen lernen ganz schön anstrengend. Daher finde ich Margit Auers Erstlesebuch „Amelie kommt in die Feenschule“ besonders gelungen. Die Textabschnitte sind wirklich sehr kurz und in großer, kindgerechter Schrift gestaltet. Außerdem enthalten sie...
Assata Frauhammer und Meike Töpperwien – Voll ungerecht!
Das ist ja voll ungerecht! Diesen Satz hat wohl jeder schon mal gesagt oder gedacht. Doch, was ist eigentlich gerecht? Dass man die Frage gar nicht so einfach beantworten kann, zeigen Assata Frauhammer und Meike Töpperwien in ihrem Buch „Voll ungerecht! Über Fairness und Gerechtigkeit“. Denn was dem einen...
Kallie George – Die kleine Hexe Gunda Burgunder
Bei uns stehen Hexenbücher immer hoch im Kurs. Gut, dass es da immer Neues zu entdecken gibt, wie „Die kleine Hexe Gunda Burgunder“ von Kallie George. Gunda ist so überhaupt keine typische Hexe mit schwarzem Spitzenhut und mit bösem Lachen. Nein die kleine Hexe, trägt ein buntes Punktekleid und...
Saša Stanišić – Wolf
„Wolf“ von Saša Stanišić war im vergangenen Jahr eines der hochgelobtesten Bücher überhaupt. Ob es den Hype wert war, davon wollte ich mich selbst überzeugen. Kemi wird von seiner Mutter in ein Sommer-Ferienlager geschickt. Selbst ein Außenseiter, blickt der Protagonist und Ich-Erzähler auf die Gruppe der anderen Kinder im...
Stéphanie Vernet & Camille de Cussac – Büchermenschen
Was passiert eigentlich, bis eine Geschichte zum Buch wird? Klar, jemand schreibt sie auf, irgendwie muss das dann gedruckt werden und am Ende steht das Buch im Laden… aber wie kommt es dahin. Wie druckt man ein Buch? Und was passiert dazwischen noch alles? Eine ganze Menge! „Büchermenschen“ zeigt...
Kerstin Gier – Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war
Auch im zweiten Band von Kerstin Giers „Vergissmeinnicht“-Trilogie begleiten wir die beiden Protagonisten Quinn und Mathilda wieder bei abenteuerlichen Reisen in den Saum (eine Art Parallelwelt) in der sie den absonderlichsten Wesen begegnen. Wir treffen auf alte Bekannte, wie den süßen Wasserspeierdämon Bax, aber auch auf unliebsame Gestalten, wie...
Jennifer Z Paxton und Katy Wiedemann – Das Museum des Körpers
Willkommen im „Museum des Körpers“ von Anatomie-Dozentin Jennifer Z Paxton und Illustratorin Katy Wiedemann, das in gewaltigem Großformat daherkommt. Die Autorin zeigt uns alles Wesentliche über unseren Körper, vom Skelett, über die Organe bis hin zu den Nervensystemen. Auf einer Seite erklärt sie kurz und bündig die einzelnen Bauweisen...
SAMi Dein Lesebär – Meine liebsten Kinderlieder
Endlich gibt es ein Liederbuch für „SAMi Dein Lesebär“ von Ravensburger. Darauf haben wir schon lange gewartet, denn Kinderlieder machen immer Spaß. Das Buch enthält die bekanntesten Lieder, wie „Alle meine Entchen“, „Wer will fleißige Handwerker sehen“ und „Weißt du, wieviel Sternlein stehen?“. Leider sind außer den Klassikern keine...
Crescent Dragonwagon – Wird alles gut?
„Wird alles gut?“ „Ja, das wird es.“ Das fragt das kleine Mädchen in Crescent Dragonwagons gleichnamigen Buch. Wird auch wieder alles gut, wenn es blitzt und donnert? Wenn ich sauer bin? Wenn ich bei der Theatervorführung meinen Text vergesse? Auf diese und weitere Fragen antwortet ihr die Mutter, wie...
Der kleine Drache Kokosnuss – Mein erster Schultag
Wir haben dieses Jahr unsere erste ABC-Schützin in der Familie und ich habe die passende Geschenkidee für sie gefunden: „Der kleine Drache Kokosnuss – Mein erster Schultag“. Das Erinnerungsalbum an die Einschulung macht schon allein aufgrund der Schultüten-Form was her. Im Inneren ist Platz für viele Fotos vom ersten...