Schlagwort: lesen

Stefanie vor Schulte – Schlangen im Garten

Nach dem großen Erfolg ihres Debütromans kam diese Woche das neue Buch von Stefanie vor Schulte bei Diogenes heraus: „Schlangen im Garten“ – ein Roman über die Trauerverarbeitung. Johanne war die Mutter und das Herzstück von Familie Mohn. Ihr Tod bringt das Familiengefüge komplett durcheinander. Auf sehr surreale Weise...

Nina Weger – Die Zirkusprinzessin – Mila legt los

Mit dem Zirkus habe ich ja so ein bisschen ein Problem, denn ich mag es nicht, wenn Tiere zu Kunststücken genötigt oder zu unserem Vergnügen gefangen gehalten werden. Aber davon findet sich in „Die Zirkusprinzessin – Mila legt los“ von Nina Weger zum Glück nichts. Milas Zirkus ist absolut...

Bonnie Garmus – Eine Frage der Chemie

Geschichten über starke Frauen lese ich immer gern und da kam ich an „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus natürlich nicht vorbei. Elizabeth Zott muss als Chemikerin in den 60er Jahren gegen die frauenfeindlichen patriarchalen Strukturen in ihrem Fach aber auch in der Gesellschaft kämpfen. Als ihr Lebensgefährte,...

Eleni Livanios – Flora Flitzebesen: Der verzauberte Hexenbesen

Habt ihr zuhause auch so kleine Hexenfans wie ich? Wenn ja, dann kann ich euch Flora Flitzebesen von Eleni Livanios ans Herz legen. In ihrem neuesten Abenteuer „Der verzauberte Hexenbesen“ freut sich die kleine Hexe schon auf die Flugschau am Ende des Schuljahres. Doch plötzlich mag ihr Besen nicht...

Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig

Was macht es mit einem, in einer von Gewalt geprägten Familie aufzuwachsen? Darum dreht sich Claudia Schumachers Debut „Liebe ist gewaltig“. Protagonistin Juli wächst zusammen mit 3 Geschwistern und der Mutter bei ihrem gewalttätigen Vater auf. Nach außen scheinen sie eine Vorzeigefamilie zu sein, doch die Fassade beginnt zu...

Jessica Weber – Meine Vulva, das Einhorn

Heute habe ich ein Buch für euch, das eigentlich eher für jüngeres Publikum gedacht ist, aber ein bisschen Wissensauffrischung schadet ja nie, besonders, wenn es um den eigenen Körper geht. Im Orlanda-Verlag erschien kürzlich „Meine Vulva, das Einhorn – Mädchen entdecken ihren Körper“ von Jessica Weber. Die Autorin erklärt...

Joachim B. Schmidt – Kalmann

Ich habe es wieder mal mit einem Krimi versucht: Der Bucherfolg aus dem Jahr 2020 „Kalmann“ von Joachim B. Schmidt, kürzlich im Taschenbuchformat bei Diogenes erschienen. Vordergründig handelt es sich um einen typischen Krimi: Vermisster, Blutlache, Polizeiarbeit – aber Kalmann ist viel mehr als das. Angefangen beim gleichnamigen Ich-Erzähler,...

Wieso Weshalb Warum? junior – Sonne, Mond und Sterne

Bei uns ist mal wieder ein neuer Band der „Wieso Weshalb Warum? junior“-Reihe eingezogen: „Sonne, Mond und Sterne“, erschienen am 1. Juli. Auf gewohnt spielerische und alltagsgetreue Weise wird den Kindern erklärt, warum es Tag und Nacht gibt, wozu wir die Sonne brauchen, welche Planeten es gibt, wie die...

Mikita Franko – Die Lüge

Dass es überhaupt noch sowas wie einen Pridemonth braucht, zeigt der russische Autor Mikita Franko in seinem autobiografisch angehauchten Roman „Die Lüge“. Denn so selbstverständlich wie Gleichberechtigung und Toleranz in unserer Insta-Bubble scheinen, sind sie es in der Realität leider (noch) nicht. Als Mikis alleinerziehende Mutter stirbt, nehmen ihn...

Leïla Slimani – Eine freie Frau

Heute habe ich wieder mal eine Graphic Novel für euch: „Eine freie Frau – Das außergewöhnliche Leben der Suzanne Noël – Ärztin. Feministin-. Hoffnungsträgerin“ von Leïla Slimani. Die französische Erfolgsautorin hat sich auf die Spuren einer absoluten Vorreiterin begeben: Anfang des 20. Jahrhunderts, in einer Zeit also, als Frauen...