Matthias Jügler – Die Verlassenen
Ist über die DDR nicht eigentlich schon alles erzählt? Vielleicht. Auf mich übt dieses Kapitel der Geschichte dennoch einen gewissen Sog aus, sodass ich Matthias Jüglers Roman „Die Verlassenen“ gar nicht erst auf meinen SuB wandern lassen, sondern gleich gelesen habe. Johannes wächst bei seinem Vater in Halle auf....
Bastian Willenborg – Kind, du machst mich wahnsinnig!
Welche Eltern können kein Lied davon singen: Da hat man gerade alle Legosteine zurück in die Kiste geräumt, dreht sich um und hinter dem Rücken leert der kleine Racker die Kiste wieder komplett aus. Um in solchen Situationen nicht völlig in Rage zu geraten, hilft es oft, das eigene...
Louisa Lorenz – Clit. Die aufregende Geschichte der Klitoris
Wie sieht denn die Klitoris aus? Wie eine kleine Perle – oder etwa nicht? Jein, die kleine Perle ist nur der äußere Teil, der Großteil der Klitoris liegt im Inneren des Körpers. Wenn ihr das nicht so genau wusstet, seid ihr nicht allein. So wie ich hätten die meisten...
Professor Albert und die faszinierende Welt der Elektrizität
»Mama, woher kommt das Licht aus der Glühbirne?« Tja, wie war das noch genau? Da war doch was mit elektrischer Ladung, aber wie erkläre ich das denn meinem Kind? Vielleicht lassen wir uns das von jemandem erklären, der sich da richtig auskennt, z B. Albert Einstein! In „Professor Albert...
Nina Bouraoui – Erfüllung
»Die Liebe ist ein Raum, den ich verlassen habe und den ich erst wiederfinden muss.« Heute habe ich wieder mal ein Buch aus einem Indie-Verlag für euch: „Erfüllung“ ist der zweite Roman der französischen Schriftstellerin Nina Bouraoui, der bei Elster und Salis erscheint. »Die Hitze bremst den Lauf der...
Sophie Corrigan – Keine bösen Tiere
Spinnen sind eklig, Haie gefährlich und schwarze Katzen bringen Unglück – oder etwa doch nicht? Genau mit solchen Vorurteilen will Sophie Corrigan mit ihrem Buch „Keine bösen Tiere“ nun aufräumen. Auf jeweils einer Doppelseite werden die schlimmsten Vorurteile für jeweils ein Tier aufgelistet, darunter Wölfe, Schlangen, Geier, Ameisen, Stiere...
Nina Weger – Die Zirkusprinzessin – Mila legt los
Mit dem Zirkus habe ich ja so ein bisschen ein Problem, denn ich mag es nicht, wenn Tiere zu Kunststücken genötigt oder zu unserem Vergnügen gefangen gehalten werden. Aber davon findet sich in „Die Zirkusprinzessin – Mila legt los“ von Nina Weger zum Glück nichts. Milas Zirkus ist absolut...
Eleni Livanios – Flora Flitzebesen: Der verzauberte Hexenbesen
Habt ihr zuhause auch so kleine Hexenfans wie ich? Wenn ja, dann kann ich euch Flora Flitzebesen von Eleni Livanios ans Herz legen. In ihrem neuesten Abenteuer „Der verzauberte Hexenbesen“ freut sich die kleine Hexe schon auf die Flugschau am Ende des Schuljahres. Doch plötzlich mag ihr Besen nicht...
Claudia Schumacher – Liebe ist gewaltig
Was macht es mit einem, in einer von Gewalt geprägten Familie aufzuwachsen? Darum dreht sich Claudia Schumachers Debut „Liebe ist gewaltig“. Protagonistin Juli wächst zusammen mit 3 Geschwistern und der Mutter bei ihrem gewalttätigen Vater auf. Nach außen scheinen sie eine Vorzeigefamilie zu sein, doch die Fassade beginnt zu...
Jessica Weber – Meine Vulva, das Einhorn
Heute habe ich ein Buch für euch, das eigentlich eher für jüngeres Publikum gedacht ist, aber ein bisschen Wissensauffrischung schadet ja nie, besonders, wenn es um den eigenen Körper geht. Im Orlanda-Verlag erschien kürzlich „Meine Vulva, das Einhorn – Mädchen entdecken ihren Körper“ von Jessica Weber. Die Autorin erklärt...