Schlagwort: lesenbildet

Katharina Spangler – Ups, wir haben Streit

Herrscht bei euch immer Friede, Freude, Eierkuchen? Bei uns eher nicht, also quasi nie 😉 In „Ups, wir haben Streit – Eine Vorlesegeschichte, die deinem Kind hilft, mit Konflikten umzugehen“ versucht Katharina Spangler Eltern und Kindern Werkzeuge an die Hand zu geben, mit Streitigkeiten besser umzugehen und die andere...

Petra Pellini – Der Bademeister ohne Himmel

„Der Bademeister ohne Himmel“ von Petra Pellini ist ein eindrucksvolles und nachdenklich stimmendes Buch, das die Grenzen zwischen Leben und Tod, Liebe und Verlust auf poetische und zugleich tiefgründige Weise erforscht. Pellini erzählt die Geschichte des ehemaligen, mittlerweile dementen Bademeisters Hubert. Das Besondere ist, dass die Geschichte aus den...

Roisin Maguire – Mitternachtsschwimmer

Roisin Maguire lässt in ihrem Roman „Mitternachtsschwimmer“ in einem kleinen irischen Küstendorf Evan, der seiner Familie und einem tragischen Unglück zu entfliehen versucht und Grace aufeinandertreffen, die meist ruppig wie die stürmische See auftritt, aber dennoch einfühlsam ist. So unterschiedlich beide sind, können sie doch immer besser die Schatten...

Nicola Schmidt – artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch

Wer mir hier länger folgt, weiß ja, dass ich den artgerecht-Ansatz von Nicola Schmidt sehr gut finde und auch versuche, meine Erziehung danach auszurichten. Passend zur Einschulung unserer Tochter gibt es jetzt auch das „artgerecht – Das andere Schulkinder-Buch“. Der Aufbau ist ähnlich wie bei den Baby- und Kleinkinder-Büchern....

Lolá Ákínmádé Åkerström – In allen Spiegeln ist sie schwarz

Der wunderbare Orlanda-Verlag gibt immer wieder den unterschiedlichsten Frauen dieser Welt eine Stimme. So auch dem Allround-Talent Lolá Ákínmádé Åkerström. Die in Schweden lebende Autorin, Fotografin und Reisebloggerin wurde in Lagos geboren und wuchs in den USA auf. Diese Erfahrungen lässt sie in ihrem neuen Roman „In allen Spiegeln...

Florence Given – Women living deliciously

Florence Givens neues Buch “Women Living deliciously” besticht alleine schon optisch, durch die farbenfrohen, kraftvollen und großflächigen Illustrationen. Das Buch ist in drei Abschnitte unterteilt: Jäten, Pflanzen und Blühen. Jeder Abschnitt bietet praktische Ratschläge und zahlreiche Anekdoten aus dem Erfahrungsschatz der Autorin, die Frauen ermutigen sollen, ihre eigenen Wünsche und...

Das große Buch der Infografiken

Was für ein Buch! Eigentlich richtet sich das Buch ja an jüngeres Publikum, aber ich will es euch unbedingt vorstellen, weil ich völlig begeistert bin. Wusstet ihr z. B. dass einige Monde des Uranus nach Shakespeare-Figuren benannt sind oder dass Koalas 20 Stunden am Tag schlafen? Oder dass es...

Theo Inglis – Handbuch Grafikdesign

Das „Handbuch Grafikdesign“ von Theo Inglis gibt uns eine Übersicht über die faszinierende Welt des Grafikdesigns. Chronologisch und nach Themen strukturiert, zeigt er uns verschiedensten Aspekte des Designs und ist damit sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Designer eine wertvolle Quelle der Inspiration und des Wissens. Inglis bietet...

Peter Huth – Der Honigmann

Es könnte alles so schön sein, es ist die reinste Idylle: im kleinen Städtchen Fischbach leben drei Familien den Traum von Familie, Häuschen im Grünen und einem scheinbar sorgenfreien Leben. Das alles wird auf dem Kopf gestellt, als herauskommt, dass der nette, titelgebende „Honigmann“ Dietmar, dessen Laden direkt gegenüber...

Caroline Wahl – Windstärke 17

Endlich ist der Nachfolger von Carolines Erfolgsroman „22 Bahnen da“! In „Windstärke 17“ erzählt die Autorin die Geschichte aus Sicht der jüngeren Schwester Ida weiter. Sie setzt kurz nach dem Tod der alkoholkranken Mutter durch eine Tabletten-Überdosis ein. Dass Idas Probleme damit nicht abnehmen, ist klar. Sie ergreift die...