Peter Huth – Der Honigmann

Es könnte alles so schön sein, es ist die reinste Idylle: im kleinen Städtchen Fischbach leben drei Familien den Traum von Familie, Häuschen im Grünen und einem scheinbar sorgenfreien Leben. Das alles wird auf dem Kopf gestellt, als herauskommt, dass der nette, titelgebende „Honigmann“ Dietmar, dessen Laden direkt gegenüber der Schule liegt, ein wegen mehrfachen sexuellen Missbrauchs Minderjähriger verurteilter Straftäter ist.
Fischbach könnte überall sein, wir könnten ein Tim oder eine Katja sein, wenngleich die Figuren ein bisschen überspitzt dargestellt werden. Peter Huth schafft es meisterhaft, unsere Gesellschaft zu sezieren und zeigt auf, was Gerüchte anrichten können und wie fragil unser moralischer Kompass manchmal ist. Dabei wird die Situation nicht nur aus der Sicht der drei Familien, sondern auch mit den Augen des Polizisten, der Lehrerschaft, des Unternehmers und anderer betrachtet. So entsteht facettenreiches Bild und man muss sich als Leser auch an die eigene Nase fassen. Dadurch, dass der Autor die zentrale Frage offen lässt, ob und wie Rehabilitation von Straftätern gelingen kann, muss sich der Lesende eine eigene Meinung bilden.
★★★★☆ 4/5
Titel | Der Honigmann |
Autor*in | Peter Huth |
Verlag | Droemer Knaur Verlag |
ISBN | 9783426449820 |
Erscheinungstermin | 01.08.2024 |
Seitenzahl | 256 Seiten |
Hörbuch-Verlag | Argon Audio |
Sprecher*in | Markus J Bachmann, Oliver Kube, Eva Becker |
ISBN | 9783732476183 |
Erscheinungstermin | 01.08.2024 |
Laufzeit | 9 Stunden 7 Minuten |
Das Buch gibt’s hier:





