Géraldine Elschner und Lucie Vandervelde – Hundertwasser- Ein Haus für dunkelbunte Träume
Heute möchte ich euch mal wieder ein Kinderbuch vorstellen, das mir sehr gut gefallen hat: „Hundertwasser- Ein Haus für dunkelbunte Träume“ aus dem Prestel-Verlag. Im Buch wird die Entstehung des Hundertwasser-Hauses in Wien aus Sicht dreier Kinder erzählt. Die grundlegenden Ansichten Hundertwassers im Bezug auf das Bauen, gerade Linien,...
Alles Funktion – oder doch nur Fassade?
Edition Zeitkritik 2 – Büchergilde Gutenberg Puuuh, ich weiß gar nicht so recht was ich über dieses Buch schreiben soll. Zunächst einmal finde ich die Gestaltung fragwürdig. Ich bin Mitglied der Büchergilde Gutenberg geworden, da ich hochwertige und vor allem auch illustrierte Bücher sehr schätze. In dieser Hinsicht wurde...
Roma Agrawal – Die geheime Welt der Bauwerke
Für alle Architekturinteressierten unter euch habe ich eine Buch-Empfehlung: Roma Agrawal – Die geheime Welt der Bauwerke. Die Ingenieurin beschreibt in ihrem Erstlingswerk die statischen Grundlagen des Bauens für Laien. Das Sachbuch lässt sich leicht und flüssig lesen, Fachbegriffe werden verständlich erklärt und gemäßigt eingesetzt. Verdeutlicht werden viele ingenieurtechnischen...