Schlagwort: humor

Eva Mirasol – Staying Alive

Die studierte Ärztin Eva Mirasol hatte mich in ihrem Debütroman „Staying alive – Kein Arztroman“ bereits in der dritten Zeile: „Ich bin Ärztin. Das ist so etwas Ähnliches wie Arzt.“ Wir begleiten Nicky beim Berufseinstieg in der Rettungsstelle eines Berliner Krankenhauses. Sie wird direkt ins kalte Wasser geworfen und...

Ewald Arenz – Meine kleine Welt

Seit „Alte Sorten“ und „Der große Sommer“ bin ich ein Fan von Ewald Arenz und habe mich jetzt über seine Kolumnensammlung „Meine kleine Welt – Familiengeschichten“ gefreut. In den kurzen Episoden schreibt Arenz über seinen Familienalltag, den er mal mehr und mal weniger verfremdet, überspitzt oder weiterspinnt und auch...

Sebastian Fitzek – Der erste letzte Tag

Nachdem ich keine Thriller mag, habe ich mich sehr gefreut, dass Erfolgsautor Sebastian Fitzek mit „Der erste letzte Tag“ diesmal ein anderes Genre gewählt hat. Livius, ein Lehrer in der seine Ehe retten will, begibt sich notgedrungen mit der exzentrischen Lea auf einen Roadtrip. Auf Leas Wunsch wollen sie...

Linus Reichlin – Señor Herreras blühende Intuition

Morgen erscheint Linus Reichlins Roman „Señor Herreras blühende Intuition“, den ich vorab lesen durfte und euch gerne vorstelle. Um für seinen neuen Roman zu recherchieren reist Leo Renz in ein andalusisches Kloster. Enttäuscht, dass er am Klosterleben nicht teilnehmen kann, bleibt ihm nur der Kontakt zum Koch und Herbergsleiter Señor Herrera,...