Schlagwort: kinderbuch

Gabby Dawnay – Kleine und große Wunder der Meere

In ihrem neuen Buch „Kleine und große Wunder der Meere – Vorlesegeschichten mit ganz viel Sachwissen“ nehmen euch Autorin Gabby Dawnay und Illustratorin Mona K mit auf eine spannende Reise unter Wasser. In den 9 Vorlesegeschichten von je 5 Minuten können die Kinder (und wir Vorleser) eine Menge über...

tiptoi – Meine Lernspielwelt logisches Denken

Lieben eure Kinder die tiptoi-Bücher auch so sehr? Vor allem unser Jüngster findet den tiptoi-Stift mit seinen fast 4 Jahren extrem spannend. Bislang hat er vor allem die Bücher seiner größeren Geschwister erkundet, aber da er dafür eigentlich noch zu jung ist, hat er wahrscheinlich eher wenig gelernt und...

Das große Buch der Infografiken

Was für ein Buch! Eigentlich richtet sich das Buch ja an jüngeres Publikum, aber ich will es euch unbedingt vorstellen, weil ich völlig begeistert bin. Wusstet ihr z. B. dass einige Monde des Uranus nach Shakespeare-Figuren benannt sind oder dass Koalas 20 Stunden am Tag schlafen? Oder dass es...

Korky Paul und Valerie Thomas – Zilly und Zingaro: Das Sportfest der Zauberinnen

Zum 35-jährigen Jubiläum für Hexe Zilly und ihren schwarzen Kater Zingaro ist ein neuer Band der Vorlesebücher ab 4 Jahren erschienen: Das große Sportfest. Zilly und ihre sportbegeisterten Hexenfreundinnen, die sich im Yoga und Handstand machen üben, treten jedes Jahr beim Sportfest gegen die Hexenmannschaft aus dem Nachbarort an....

Antje Bohnstedt – Mein Gefühle-Heft mit Eddie

Heute möchte ich euch gerne ein ganz tolles Set von Antje Bohnestedt zur Wahrnehmung der Gefühle vorstellen: „Mein Gefühle-Heft – Ausmalen, ausfüllen und Dampf ablassen mit Eddie für Kinder von 5 – 10“ und die dazugehörigen Bildkarten „Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie“ aus dem Don Bosco Verlag....

Assata Frauhammer und Meike Töpperwien – Voll ungerecht!

Das ist ja voll ungerecht! Diesen Satz hat wohl jeder schon mal gesagt oder gedacht. Doch, was ist eigentlich gerecht? Dass man die Frage gar nicht so einfach beantworten kann, zeigen Assata Frauhammer und Meike Töpperwien in ihrem Buch „Voll ungerecht! Über Fairness und Gerechtigkeit“. Denn was dem einen...

Kallie George – Die kleine Hexe Gunda Burgunder

Bei uns stehen Hexenbücher immer hoch im Kurs. Gut, dass es da immer Neues zu entdecken gibt, wie „Die kleine Hexe Gunda Burgunder“ von Kallie George. Gunda ist so überhaupt keine typische Hexe mit schwarzem Spitzenhut und mit bösem Lachen. Nein die kleine Hexe, trägt ein buntes Punktekleid und...

Crescent Dragonwagon – Wird alles gut?

„Wird alles gut?“ „Ja, das wird es.“ Das fragt das kleine Mädchen in Crescent Dragonwagons gleichnamigen Buch. Wird auch wieder alles gut, wenn es blitzt und donnert? Wenn ich sauer bin? Wenn ich bei der Theatervorführung meinen Text vergesse? Auf diese und weitere Fragen antwortet ihr die Mutter, wie...

Dr. Seuss‘ Schlummerbuch

Der Psychologe Theodor Seuss Geisel alias Dr. Seuss ist einer der bekanntesten Kinderbuchautoren der USA. Aus seiner Feder stammt z. B. der Grinch. Sein „Schlummerbuch“ aus den frühen 60er Jahren ist nun bei Antje Kunstmann erstmals in deutscher Übersetzung von Nadia Budde erschienen. „Gähnen steckt an, so ähnlich wie...

Kathleen Freitag – Valerie – Retterin der Bücher

Wie der Titel von Kathleen Freitags Roman „Valerie – Retterin der Bücher“ schon verrät, handelt es sich um ein Kinderbuch für alle, die Bücher und das Lesen lieben. Die Protagonistin Valerie landet bei einer Lesenacht in der Schule in der Bibliothek, wo sich gerade verschiedenste Figuren aus Büchern treffen....