Kristina Hauff – Schattengrünes Tal

Kristina Hauff nimmt uns in ihrem neuen Roman „Schattengrünes Tal“ mit in den idyllischen Schwarzwald. Doch als Daniela in Lisas und Simons Leben tritt, gerät die scheinbare Idylle ins Wanken.

Während die Autorin im ersten Teil ihren Spannungsbogen aufs Äußerste spannt, flacht die Erzählung leider danach ziemlich schnell ab. Ich war gespannt auf die Entwicklungen im Leben der Protagonistin, denn es gibt diverse Baustellen vor allem in den zwischenmenschlichen Beziehungen zu ihrem Mann, ihrer besten Freundin und ihrem Vater, aber auch in ihrem Dasein als People Pleaserin, die es allen immer Recht machen will und sich darin selbst verliert. Leider werden aus meiner Sicht einige wichtige Themen zu sehr an der Oberfläche und viele Wendungen waren vor allem im zweiten Teil vorhersehbar. Ein bisschen sauer ist mir auch das sehr patriarchale Weltbild aufgestoßen, von dem sich die Figuren leider nur stellenweise ein bisschen befreien können.

Leider konnte mich Kristina Hauff diesmal nicht ganz überzeugen. In der Hörbuch-Version muss ich zudem an der Sprecherin Henrike Tönnes Kritik üben. Ihre tiefe Stimme bei den männlichen Erzählern finde ich zu übertrieben, die Figur Margret finde ich viel zu spöttisch angelegt, was ich unpassend fand und was mich zusehends genervt hat.

TitelSchattengrünes Tal
Autor*inKristina Hauff
VerlagHanser Literaturverlag
ISBN9783446284289
Erscheinungstermin22.07.2025
Seitenzahl304 Seiten
Hörbuch-VerlagHörbuch München Verlag
Sprecher*inHenrike Tönnes
ISBN9783987859397
Erscheinungstermin24.07.2025
Laufzeit6 Stunden 48 Minuten

Buch und Hörbuch gibt’s hier:

Please follow and like us:

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert