Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000
Heute gibt’s hier ein bisschen Kultur. Im E. A. Seemann Verlag ist ein toller neuer Kunstband erschienen: „Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft 1945-2000“, der die Werke der gleichnamigen Ausstellung der Neuen Nationalgalerie Berlin, die noch bis September 2025 läuft, zeigt und erklärt. Die Zeit des Kalten Kriegs ist...
Laura Limberg – Das Passive Money-Prinzip
Dass vielen das Erwerbsleben, wie es die letzten Jahrzehnte war, so nicht mehr taugt, liest man überall. Da ist von einer 4-Tage-Woche, von Home Office, von Sabbaticals u. ä. die Rede. Einen ganz anderen Weg aus dem Hamsterrad zeigt Laura Limberg in ihrem Buch „Das Passive Money-Prinzip – Easy...
Karin Kuschik – 50 Sätze die das Leben leichter machen
Wärt ihr auch manchmal gerne schlagfertiger? Fehlen euch in manchen Situationen auch die passenden Antworten auf unverschämte Kommentare oder übergriffiges Verhalten, gehst du über deine Grenzen, obwohl du es nicht willst? Genau für solche Situationen hat Karin Kuschik 50 Sätze zusammengetragen, die sie vor allem in ihrer Tätigkeit als...
know your money – Dein Finanzplaner
Endlich die eigenen Finanzen in Griff bekommen, das wärs doch! Die Gründerinnen von „finance, baby!“ Denise und Tessa möchten mit ihrem Finanzplaner „know your money“ genau dazu beitragen. Sie erklären zunächst wichtige Grundlagen über Finanzen, welche Hürden besonders auch Frauen zu überwinden haben und bringen dich dann deiner eigenen...
Janka Kluge und Julia Monro – Einfach selbst bestimmt
„Identität ist nicht verhandelbar, wer es dennoch tut, macht freie Subjekte zu fremdbestimmten Objekten.“ – Nora Eckert Dass es nicht nur zwei Geschlechter gibt, sollte sich ja inzwischen überall angekommen sein. Dass gerade die Politik und gesellschaftliche Strukturen da noch weit hinterherhinken, zeigt das von Janka Kluge und Julia...
Charlie Collins – Frida eine Stilikone
»Ich male, weil ich muss. Und ich male alles, was mir durch den Kopf geht, ohne darüber nachzudenken.« Wenn man an Frida Kahlo denkt, dann sieht man unweigerlich bunte Röcke, farbenfrohe Muster und üppig mit Blumen geschmückte Frisuren vor seinem inneren Auge. Ja, Frida Kahlo war definitiv eine Stilikone...
Dr. Jörn Klasen – Endlich wieder im Gleichgewicht bei Hashimoto
Ich habe wieder mal ein Buch über die Schilddrüsen-Erkrankung Hashimoto Thyreoiditis gelesen, da ich, wie 5-10 % der Deutschen davon betroffen bin: „Dr. Jörn Klasen – Endlich wieder im Gleichgewicht bei Hashimoto“. Zunächst baut der Internist und Ernährungsmediziner Dr. Klasen die Grundlagen zum Verständnis der betroffenen Körperregionen und Organe...
Tijen Onaran – Be your own f*cking Hero – das Workbook
Ich hatte die Tage ja schon ihr empowerndes Buch „Be your own f*cling Hero“ vorgestellt. Nun folgt Tijen Onarans gleichnamiges Workbook. Wer den Ratgeber bereits gelesen hat, wird vieles wiedererkennen, was sie hier noch einmal aufgreift und in verkürzter Version als Grundlage ihrer 7 Kapitel noch einmal erzählt. Von...
Tijen Onaran – Be your own f*cking Hero
„Ich kann Lippenstift tragen, mich pink anziehen und trotzdem Businessdeals verhandeln. Denn Lippenstift lässt mein Hirn nicht schrumpfen. Verrückt, ich weiß.“ Tijen Onaran fällt auf – sie ist laut, bunt, kraftvoll und erfolgreich – dennoch kannte ich sie bis dato nicht. Ihr neues Buch „Be your own f*cking Hero“ hat mich...
Sophie Passmann – Pick me girls
„Im Grunde kann also wenig cooler sein, als sich im eigenen Garten vor den Menschen zu verstecken.“ Puuhh, was war das denn? Sophie Passmann will mit „Pick me girls“ keine Autobiografie, kein feministisches Kampfwerk und kein Teenager-Selbsthilfebuch schreiben. Genauso liest es sich auch, so, als hätte die Autorin nicht...