Nicola Schmidt – artgerecht durch den Familienalltag
Nicola Schmidt dürfte den meisten Eltern wohl bekannt sein. Als Autorin der artgerecht-Bücher und des gleichnamigen Projekts, hat sie in den vergangenen Jahren maßgeblich zur Verbreitung des Konzepts der bedürfnisorientierten Erziehung beigetragen. Nun ist ihr neustes Buch aus dieser Reihe erschienen: „artgerecht durch den Familienalltag… weil das Leben auch...
Nora Imlau – Meine Grenze ist dein Halt
Als Mutter von 3 Kindern komme ich regelmäßig an meine Grenzen – oder darüber hinaus. Das muss man als Mama doch aushalten, oder? Nora Imlau widmet sich in ihrem neuesten Buch „Meine Grenze ist dein Halt“ ebendiesen Grenzen der Eltern und zeigt, dass auch diese wichtig sind. Nora Imlau...
Bastian Willenborg – Kind, du machst mich wahnsinnig!
Welche Eltern können kein Lied davon singen: Da hat man gerade alle Legosteine zurück in die Kiste geräumt, dreht sich um und hinter dem Rücken leert der kleine Racker die Kiste wieder komplett aus. Um in solchen Situationen nicht völlig in Rage zu geraten, hilft es oft, das eigene...
Ewald Arenz – Meine kleine Welt
Seit „Alte Sorten“ und „Der große Sommer“ bin ich ein Fan von Ewald Arenz und habe mich jetzt über seine Kolumnensammlung „Meine kleine Welt – Familiengeschichten“ gefreut. In den kurzen Episoden schreibt Arenz über seinen Familienalltag, den er mal mehr und mal weniger verfremdet, überspitzt oder weiterspinnt und auch...
Susanne Mierau – New Moms for Rebel Girls
Als Mutter von 2 Töchtern stehe ich vor der großen Aufgabe, sie stark und selbstbestimmt großzuziehen, sodass sie dem Patriarchat und allen damit zusammenhängenden Widrigkeiten trotzen können. Da kommt Susanne Mieraus neues Buch „New Moms for Rebel Girls – Unsere Töchter für ein Gleichberechtigtes Leben stärken“ aus dem Beltz-Verlag...
Natalie Rehm – Gehen – Sprechen – Denken
Natalie Rehm, ihres Zeichens Erziehungsbegleiterin, hat mit „Gehen – Sprechen – Denken – Wie sich Babys aus eigener Kraft entwickeln“ ein Standardwerk über die frühkindliche Entwicklung geschrieben. Entsprechend der natürlichen Abfolge, wo sich zunächst das Gehen ab dem Alter von einem Jahr entwickelt, dann das Sprechen ab zwei Jahren...
Nicola Schmidt – artgerecht: Das andere Kleinkinderbuch
Wer seine Kinder bedürfnisorientiert großziehen möchte, kommt um Nicola Schmidts Buch „artgerecht – Das andere Kleinkinderbuch“ aus dem Kösel-Verlag kaum herum. Nachdem es im ersten „artgerecht“-Buch ums Babyalter ging, widmet sich dieses Buch nun den 2-6-Jährigen. In 8 Kapiteln beschäftigt sich die Autorin mit verschiedenen Themenbereichen des Familienalltags und...
Philippa Perry – Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)
Mit gehypten Büchern tue ich mir ja meist schwer, so auch bei dem Erziehungsratgeber „Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen (und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast)“ von Philippa Perry. Den Erfolg kann ich mir vor allem aufgrund des...
Chimamanda Ngozi Adichie – Liebe Ijeawele: Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden
Mein absolutes Lieblingsgeschenk für frischgebackene Eltern ist Chimamanda Ngozi Adichies „Liebe Ijeawele: Wie unsere Töchter selbstbestimmte Frauen werden“. Ich habe das schmale Bändchen nach der Geburt unserer ersten Tochter während des Stillens gelesen – mehrfach, um mir auch wirklich alle wichtigen Punkte einzuprägen. Eigentlich handelt es sich hier um...
Aida S. de Rodriguez – Es geht auch ohne Strafen! Kinder auf Augenhöhe begleiten
Ich befinde mich gerade auf dem Weg zu einer bedürfnisorientierten Erziehung meiner Kinder ohne Strafen und Belohnungen. Ich verfolge einige Blogs zum Thema und habe schon das ein oder andere Buch dazu gelesen. Nun kam „Es geht auch ohne Strafen! Kinder auf Augenhöhe begleiten“ dazu. Nachdem das Buch oft...