Monat: Juli 2021

Martin Sonneborn – 99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie

In 79 Tagen ist Bundestagswahl – wisst ihr schon, was ihr wählt? Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, kann euch Martin Sonneborns neuestes Buch „99 Ideen zur Wiederbelebung der politischen Utopie – Das kom(munist)ische Manifest“, das heute bei Kiepenheuer und Witsch erscheint, vielleicht ein bisschen weiterhelfen – zumindest...

Geburtstags-Gewinnspiel

Wahnsinn, wie schnell so ein Jahr vergeht! Heute vor einem Jahr bin ich mit meinen Buchblog gestartet und habe ein interessantes Lesejahr erlebt. Angespornt von der neuen Öffentlichkeit meines Leseverhaltens, habe ich mein Lesepensum deutlich erhöht und nicht zuletzt durch euch da draußen viele tolle neue Bücher kennengelernt. Der...

Kathryn Cave – Irgendwie Anders

Irgendwie Anders ist irgendwie anders. Er würde so gerne zu den anderen dazugehören und versucht sein bestes, sich ihnen anzupassen, aber die anderen schicken ihn weg, weil er nicht so ist wie sie. Eines Tages klopft es an seiner Tür und dort steht ein Etwas, das gerne bei ihm...

Sarah Pohl und Isabella Dichtel – Alles Spinner oder was?

Was kann man tun, wenn sich der beste Freund als Anhänger von Attila Hildmann entpuppt? Auf diese Frage hat das Buch „Alles Spinner oder was? Wie sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen“ von Sarah Pohl und Isabella Dichtel einige Antworten parat. Im ersten Teil geht es um den Begriff der...