Kategorie: Sachbücher

Linda Biallas – Mutter, schafft

In ihrem Buch „Mutter, schafft – die Rolle der Mutter im Kapitalismus und Patriarchat: ein Aufruf zur Revolution“ widmet sich Linda Biallas den Widrigkeiten, denen sich Mütter in unserer Gesellschaft Tag für Tag stellen müssen. Während einige Probleme, wie der Gender Pay Gap und der Gender Care Gap mittlerweile...

Mara Stadick und Vivien Schlitter – Orgasmic Women

Liebst du dich selbst? Kennst du dich, deinen Körper und deine Wünsche wirklich richtig? In „Orgasmic Women – Deine Lust ist deine Kraft!“ rufen die Sexualtherapeutinnen Mara Stadick und Vivien Schlitter gemeinsam mit der Grafikdesignerin Natalia Alicja Dziwisch zu mehr Selbstliebe auf, und das nicht nur im sexuellen Kontext....

Fabian Sommavilla – 33 Sportereignisse, die die Welt veränderten

Ich boykottiere diese Farce von einer WM und wenn ihr das auch machen, dabei aber nicht auf Sport verzichten wollt, dann lege ich euch Fabian Sommavillas neues Buch „33 Sportereignisse, die die Welt veränderten“ aus dem Katapult-Verlag sehr ans Herz. Natürlich spielt die aktuelle Fußball-WM in Katar eine Rolle...

Zeit für Kunst

Ich liebe ja Kalenderbücher – kleine Häppchen Infos und Lesenwertes für zwischendurch, z. B. auf dem Nachttisch oder dem stillen Örtchen 😉 Im Prestel-Verlag ist nun ein immerwährender Tageskalender erschienen: „Zeit für Kunst – 365 Meisterwerke Tag für Tag“. Die vorgestellten Bilder erstrecken sich vom Barock bis in die...

Meik Wiking – Mein Hygge Home

Seit einigen Jahren erlangt der Begriff „Hygge“ weltweit Bekanntheit. Meik Wiking beschreibt dessen Bedeutung in seinem neuen Buch „Mein Hygge-Home – Ein Wohnbuch mit Herz und Seele“ so: „Hygge ist die Kunst, eine schöne Atmosphäre zu kreieren“. Der Glücksforscher Wiking widmet sich seit vielen Jahren am Institut für Glücksforschung...

Maria Farm – Wie lange dauert Traurigsein?

Ein Todesfall trifft schon uns Erwachsene oft heftig, ganz zu schweigen von unseren Kindern. Genau an die richtet sich Maria Farns „Wie lange dauert Traurigsein? – Ein Ratgeber zum Thema Abschied, Verlust und Trauer“ aus dem Oetinger-Verlag. Äußerst einfühlsam und wertschätzend spricht die schwedische Autorin Kinder und Jugendliche an,...

Laura Pashby – Little Stories of Your Life

Wie schafft man es, interessante Post zu erstellen? Das dürfte ja für die meisten unter uns ein interessantes Thema sein. Bloggerin Laura Pashby zeigt in ihrem Buch „Little Stories of Your Life”, wie man interessante Geschichten erzählt. Beginnend bei ihrer eigenen Geschichte, ihrem eigenen Weg zum Bloggen und Journaling...

Bastian Willenborg – Kind, du machst mich wahnsinnig!

Welche Eltern können kein Lied davon singen: Da hat man gerade alle Legosteine zurück in die Kiste geräumt, dreht sich um und hinter dem Rücken leert der kleine Racker die Kiste wieder komplett aus. Um in solchen Situationen nicht völlig in Rage zu geraten, hilft es oft, das eigene...

Louisa Lorenz – Clit. Die aufregende Geschichte der Klitoris

Wie sieht denn die Klitoris aus? Wie eine kleine Perle – oder etwa nicht? Jein, die kleine Perle ist nur der äußere Teil, der Großteil der Klitoris liegt im Inneren des Körpers. Wenn ihr das nicht so genau wusstet, seid ihr nicht allein. So wie ich hätten die meisten...

Jessica Weber – Meine Vulva, das Einhorn

Heute habe ich ein Buch für euch, das eigentlich eher für jüngeres Publikum gedacht ist, aber ein bisschen Wissensauffrischung schadet ja nie, besonders, wenn es um den eigenen Körper geht. Im Orlanda-Verlag erschien kürzlich „Meine Vulva, das Einhorn – Mädchen entdecken ihren Körper“ von Jessica Weber. Die Autorin erklärt...