Adam Grant – Think again
Jetzt bin ich schon so weit gekommen, da kann ich doch nicht mehr umkehren? Oder etwa doch? Genau damit beschäftigt sich Adam Grant in „Think again – Die Kraft des flexiblen Denkens“. Wenn man dem Autor Glauben schenkt, lohnt es sich immer, umzudenken und neue Wege einzuschlagen. Dazu zeigt...
Wieso Weshalb Warum? Erstleser – Unsere Erde
Die meisten Erstleser-Bücher, die ich bislang in der Hand hielt, waren Geschichtenbücher. Heute habe ich mal ein Sachbuch für Erstleser für euch: „Wieso Weshalb Warum? Erstleser – Unsere Erde“ aus dem Ravensburger-Verlag. Das Buch ist eingeteilt in 4 Kapitel, die jeweils mit einem Rätselblock abschließen. Die Inhalte sind in...
Mark Miodownik – Fabelhafte Flüssigkeiten
Was haben Kerosin und Olivenöl gemeinsam? Wie funktioniert ein Kühlschrank und warum läuft ein Kugelschreiber nicht aus? Auf diese und viele andere Fragen hat Mark Miodownik, seines Zeichens Ingenieur und Materialwissenschaftler am University College London, in seinem Buch „Fabelhafte Flüssigkeiten“ die passenden Antworten parat. Normalerweise mag ich Sachbücher, die...
Judith und Marcus Weber – Babyleicht erklärt: Physik
Physik – Wer hats in der Schule genauso gehasst wie ich? 😉 Damit unsere Kinder einen besseren Einstieg ins Thema bekommen, haben Judith und Marcus Weber ein Kinderbuch für die Allerkleinsten geschrieben, das physikalische Themen erklärt. Affe Toffi baut einen Turm, doch als er das Dach aufsetzen will, stürzt...
Philip Bunting – Die große Welt der Winzlinge
Habt ihr schon mal versucht, euren Kindern zu erklären, wie eine Erkältung entsteht oder auch Corona? Philip Bunting erklärt in seinem Buch „Die große Welt der Winzlinge“, das heute bei Penguin Junior erscheint genau das und was es mit Viren, Bakterien und Pilzen auf sich hat. Der Autor erklärt,...
Leisa Stewart-Sharpe und Emily Dove – Unser blauer Planet – Der Ozean
Bei cbj erscheint heute „Unser blauer Planet – Der Ozean“ von Leisa Stewart-Sharpe und Emily Dove, das Kindersachbuch zur BBC-Serie „Unser blauer Planet II“. Leisa Stewart-Sharpe beschreibt die Welt des Wassers, angefangen vom Blick aus dem Weltall, über die Bewohner von der Küste bis in die Tiefsee bis hin...