Kai Meyer – Die Bibliothek im Nebel

Kai Meyer nimmt uns wieder mit in das graphische Viertel in Leipzig. Wir folgen Artur auf der Flucht aus Russland ins Leipzig des Jahres 1917. Dort findet er auf Umwegen seine große Liebe Mara wieder, die aber mittlerweile mit dem Sprössling der Verlegerfamilie Eisenhuth versprochen ist. Auf einer zweiten Zeitebene 30 Jahre später an der Cote d’Azur treffen wir auf die Hotelerbin Liette, die dem Geheimnis der namensgebenden „Bibliothek im Nebel“ auf den Grund gehen will.

In bewährter Manier entspinnt Kai Meyer wieder eine rasante und geheimnisvolle Geschichte rund um Bücher und das graphische Viertel der Vorkriegszeit. Durch den Zeit- und Perspektivwechsel ergibt sich Puzzlestück für Puzzlestück eine spannende Geschichte, die ihren eigenen Sog entwickelt.

Dass ich großer Fan seiner Erzählweise bin, dürfte ja mittlerweile bekannt sein und so kann ich euch auch diesen Roman wieder sehr ans Herz legen. Und keine Sorge vor der großen Seitenzahl: Man fliegt nur so durch die Seiten.

TitelDie Bibliothek im Nebel
Autor*inKai Meyer
VerlagDroemerKnaur Verlag
ISBN9783426228081
Erscheinungstermin02.11.2023
Seitenzahl560 Seiten

Das Buch gibt’s hier:

Please follow and like us:

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert