Rachel Greener – Ein Baby! Wie eine Familie entsteht
Mit ihrem Buch „Ein Baby! Wie eine Familie entsteht“ haben Rachel Greener und Clare Owen einen Volltreffer in Sachen diverses Kinderbuch gelandet. Rachel Greener findet genau den richtigen Ton, um Kindern ab 5 Jahren in einfachen Worten, aber mit den richtigen Fachbegriffen die Entstehung eines Babys zu erklären. Die...
Leisa Stewart-Sharpe und Emily Dove – Unser blauer Planet – Der Ozean
Bei cbj erscheint heute „Unser blauer Planet – Der Ozean“ von Leisa Stewart-Sharpe und Emily Dove, das Kindersachbuch zur BBC-Serie „Unser blauer Planet II“. Leisa Stewart-Sharpe beschreibt die Welt des Wassers, angefangen vom Blick aus dem Weltall, über die Bewohner von der Küste bis in die Tiefsee bis hin...
Cristina Núnez Pereira und Rafael R. Valcárcel – Wenn dein Herz spricht
Allein das Cover von „Wenn dein Herz spricht – Die große Welt der Gefühle“ reizt ja schon zum Kauf. Cristina Núnez Pereira und Rafael R. Valcárcel haben ein Lexikon der Gefühle für Jung und Alt veröffentlicht. Schon die Anordnung der einzelnen Gefühlszustände spricht für das Herzblut, das in dieses...
Svenja Hirsch – 4 Kinder und 1 Selbständigkeit
In ihrem autobiografischen Sachbuch „4 Kinder und 1 Selbständigkeit“ schreibt Svenja Hirsch über ihre Mutter, die sich als Alleinerziehende noch einmal selbständig gemacht hat. Im Alter von 42 Jahren beschließt die Mutter von 4 Kindern, nach der Trennung von ihrem Ehemann, sich mit einer Großtagespflege auf dem eigenen Grundstück...
Kathryn Cave – Irgendwie Anders
Irgendwie Anders ist irgendwie anders. Er würde so gerne zu den anderen dazugehören und versucht sein bestes, sich ihnen anzupassen, aber die anderen schicken ihn weg, weil er nicht so ist wie sie. Eines Tages klopft es an seiner Tür und dort steht ein Etwas, das gerne bei ihm...
Nicola Schmidt – Geschwister als Team
Nachdem bei uns mittlerweile Kind Nr. 3 dazugekommen ist, habe ich Nicola Schmidts Buch „Geschwister als Team – Ideen für eine starke Familie“ zu Rate gezogen, um die Geschwisterbeziehung langfristig gut zu begleiten. Der Zeitpunkt war eigentlich fast schon zu spät, denn die Autorin gibt auch viele Informationen zu...
Susanne Benk – ABC Wunder
Susanne Benk hat für ihr Buch „ABC Wunder – Ein Buchstabenbuch mit 27 Geschichten, Gedichten und Rätseln“ diverse Autor:innen und Illustrator:innen zusammengetrommelt und eine bunte Mischung des Alphabets herausgebracht. Jedem Buchstaben widmet sich eine Geschichte oder ein Gedicht, das meist vorwiegend Wörter des betreffenden Buchstabens enthält. Außerdem wird am...
Dayan Kodua – Odo und der Beginn einer großen Reise
Wenn ich in unser Kinderbücherregal schaue, findet sich dort leider wenig Diversität. Das ein oder andere Sachbuch geht in die richtige Richtung, aber da ist noch viel Luft nach oben. Da kommt Dayan Koduas Buch „Odo und der Beginn einer großen Reise“ genau richtig. Odo lebt mit ihrer Mutter...
Natalie Stadelmann – Babybrei
Bei uns steht bald das Thema Beikost an. Die vierfache Mutter und Ernährungsexpertin Nathalie Stadelmann hat zu diesem Thema das Buch „Babybrei – der sichere Einstieg in die Beikost“ geschrieben. Das Buch behandelt zunächst Allgemeines zum Thema Einführung der Beikost, Allergien, umfangreiche Lebensmittelkunde und die Zusammensetzung der ersten Mahlzeiten....
Rachel Williams und Freya Hartas – Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen
Heute stelle ich euch einen wahren Schatz unter den Natur-Kinderbüchern vor: „Wunder der Natur zum Innehalten und Staunen“ von Rachel Williams mit Illustrationen von Freya Hartas aus dem Prestel-Verlag. Schon die Umschlaggestaltung ist eine Augenweide: Man sieht das Schlüpfen eines Schmetterlings in harmonischer Darstellung mit goldschimmernden Details und auch...