Annette Roeder – 25 moderne Bauwerke aus aller Welt
Ihr wisst ja wahrscheinlich, dass ich ein Faible für Architektur habe. Um meine Leidenschaft auch meinen Kindern zu vermitteln, habe ich zu Annette Roeders Kinderbuch „25 moderne Bauwerke aus aller Welt“ gegriffen. Darin stellt sie Gebäude, wie die berühmten modernen Klassiker Fallingwater und das von Walter Gropius erschaffene Fagus...
Peer Jongeling – Emil:ia
Was macht eine Frau zur Frau? Genau diese Frage stellt sich auch Trans-Mann Emil, der als Emilia geboren und erzogen wurde, in Peer Jongelings Graphic Novel „Emil:ia“ aus dem kleinen Indie-Verlag „Jaja“. Emilia fühlt sich in ihrem weiblichen Körper nicht wohl und beschließt, künftig als Emil zu leben und...
Fabian Sommavilla – 33 Sportereignisse, die die Welt veränderten
Ich boykottiere diese Farce von einer WM und wenn ihr das auch machen, dabei aber nicht auf Sport verzichten wollt, dann lege ich euch Fabian Sommavillas neues Buch „33 Sportereignisse, die die Welt veränderten“ aus dem Katapult-Verlag sehr ans Herz. Natürlich spielt die aktuelle Fußball-WM in Katar eine Rolle...
Unlearn Patriarchy
„Weg mit dem Patriarchat!“ das habe ich selbst schon oft genug gerufen. Doch was dann? In „unlearn patriarchy“ versuchen 15 Autor*innen einen Weg aus alten patriarchalen Strukturen zu finden und das so tief in uns und und unserer Gesellschaft verankert Patriarchat zu verändern, neu zu denken, zu „unlearnen“. Jeder...
Meik Wiking – Mein Hygge Home
Seit einigen Jahren erlangt der Begriff „Hygge“ weltweit Bekanntheit. Meik Wiking beschreibt dessen Bedeutung in seinem neuen Buch „Mein Hygge-Home – Ein Wohnbuch mit Herz und Seele“ so: „Hygge ist die Kunst, eine schöne Atmosphäre zu kreieren“. Der Glücksforscher Wiking widmet sich seit vielen Jahren am Institut für Glücksforschung...
Matt Lamothe – Sieben Kinder – Eine Welt
Wie leben eigentlich die Kinder in Peru oder Indien? Wenn ihr und eure Kinder sich diese Frage schon mal gestellt habt, dann ist Matt Lamothes Buch „Sieben Kinder – Eine Welt“ genau das richtige für euch. Er stellt uns neben den oben genannten Ländern auch Kinder aus Japan, dem...
Nora Burgard-Arp – Wir doch nicht
Was passiert, wenn wir rechte Fundamentalisten an die Macht kommen lassen? Genau dieses Szenario hat Nora Burgard-Arp zum Schauplatz ihres Romans „Wir doch nicht“ aus dem unabhängigen Katapult-Verlag gemacht. Mathilda lebt in nicht allzu ferner Zukunft in Hamburg. Nachdem die LfD (Ähnlichkeiten zu bekannten Parteien bewusst gewählt) und deren...
Louisa Lorenz – Clit. Die aufregende Geschichte der Klitoris
Wie sieht denn die Klitoris aus? Wie eine kleine Perle – oder etwa nicht? Jein, die kleine Perle ist nur der äußere Teil, der Großteil der Klitoris liegt im Inneren des Körpers. Wenn ihr das nicht so genau wusstet, seid ihr nicht allein. So wie ich hätten die meisten...
Jessica Weber – Meine Vulva, das Einhorn
Heute habe ich ein Buch für euch, das eigentlich eher für jüngeres Publikum gedacht ist, aber ein bisschen Wissensauffrischung schadet ja nie, besonders, wenn es um den eigenen Körper geht. Im Orlanda-Verlag erschien kürzlich „Meine Vulva, das Einhorn – Mädchen entdecken ihren Körper“ von Jessica Weber. Die Autorin erklärt...
Mikita Franko – Die Lüge
Dass es überhaupt noch sowas wie einen Pridemonth braucht, zeigt der russische Autor Mikita Franko in seinem autobiografisch angehauchten Roman „Die Lüge“. Denn so selbstverständlich wie Gleichberechtigung und Toleranz in unserer Insta-Bubble scheinen, sind sie es in der Realität leider (noch) nicht. Als Mikis alleinerziehende Mutter stirbt, nehmen ihn...