Tempel der Kunst, Kathedralen des Wissens
Zum Jahresende habe ich noch einen richtigen Schatz ergattert: „Tempel der Kunst, Kathedralen des Wissens“ – ein Bildband über Museen und Bibliotheken in Deutschland. Ich hatte selten ein hochwertigeres Buch in der Hand: Leineneinband, überhaupt die stattliche Größe, die seitenfüllenden hochwertigen Fotos, die stilvolle Gestaltung. Hier stimmt einfach alles....
Thomas Kehl und Mona Linke – Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest
Sind Geldangelegenheiten für euch auch so ein leidiges Thema, wie für mich? So geht es laut Umfragen den meisten Menschen. Und um diesen zu helfen, hat Thomas Kehl zusammen mit Mona Linke den Ratgeber „Das einzige Buch, das du über Finanzen lesen solltest. Der entspannte Weg zum Vermögen“ geschrieben....
Andrea Juliane Bitzer – Green Rebels
„Green Rebels“ sind für die Autorin Andrea Juliane Bitzer Frauen, die den Mut hatten, sich mit einer grünen Geschäftsidee selbständig zu machen. 13 dieser Frauen stellt sie in ihrem gleichnamigen Buch vor. Jedes der 13 Kapitel widmet sich einer Gründerin, die sich für echte Nachhaltigkeit einsetzt. Darunter sind bekannte...
Bruce Schoenfeld – Althea Gibson
Wo sind die Tennisfans hier? Ist euch Althea Gibson ein Begriff? Ich bin weder Tennisfan, noch kannte ich Althea Gibson und um das zu ändern, habe ich Bruce Schoenfelds Biografie „Althea Gibson – Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin“ gelesen. Als erste Schwarze hat sie einen Grand...
Florian Illies – Liebe in Zeiten des Hasses
Nachdem ich Florian Illies „Generation Golf“ vor Jahren gelesen und in guter Erinnerung behalten habe, war die Neugier auf sein neues Buch „Liebe in Zeiten des Hasses – Chronik eines Gefühls 1929-1939“ natürlich gleich da. Florian Illies schreibt über die kulturellen Größen der 20er und 30er Jahre, deren Liebesleben...
Jens Andersen – Astrid Lindgren. Ihr Leben
Offensichtlich liebt ihr Astrid Lindgren genauso wie ich. In meiner (natürlich nicht repräsentativen) Story-Umfrage haben 85 % von euch angegeben, dass ihr auch Fan der schwedischen Autorin seid und gerade jetzt zur Weihnachtszeit gehören die Bücher von Astrid Lindgren einfach dazu, oder? Wer mehr über ihr Leben erfahren möchte,...
Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten
Ich habe ja bereits einiges zum Thema Rassismus gelesen und jetzt endlich auch Alice Hasters „Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten“, das gefühlt jeder schon vor mir gelesen hat – was auch gut so ist. Alice Hasters beschreibt, wie sie als Schwarze Frau von...
Christa Spilling-Nöker – Himmlische Zeiten
Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Ich werde diese Woche schon mit dem Dekorieren anfangen. Meine große Tochter kommt da voll nach mir und bastelt schon ganz fleißig für die Adventszeit. Passend dazu ist bei uns auch „Himmlische Zeiten – Wie das Jahr noch wunderbarer wird – Geschichten, Bräuche...
Marion Hellweg – Tiny Homes
Minimalismus ist der aktuelle Trend und im Hinblick auf Nachhaltigkeit nicht zu vernachlässigen – auch was das Wohnen betrifft. Genau damit beschäftigt sich Marion Hellweg in ihrem Buch „Tiny Homes – Wohnideen für kleine Räume“ aus dem Prestel Verlag. Die Autorin stellt verschiedene Unternehmen und Konzepte vor und zeigt...
Marius Jung – Wer wird denn gleich schwarzsehen
Der Kabarettist Marius Jung hat sich in seinem neusten Buch „Wer wird denn gleich schwarz sehen – über deine Vorurteile und meine“ dem Thema Rassismus gewidmet. Als Mensch of Color, aufgewachsen im Ruhrpott der 60er Jahre hat der Autor Rassismus am eigenen Leib erfahren. Seine erste Reaktion war Ignorieren,...