Kategorie: Schwerpunktthemen

Megan Rapinoe – One Life

Pinke Haare, tolle Tore und ein Kniefall während der Hymne – wer die US-amerikanische Fußballspielerin und Aktivistin Megan Rapinoe noch nicht kennt, dem sei ihre Biografie „One Life“ ans Herz gelegt. Megan Rapinoe wuchs zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Rachael in einer großen Familie in einer Kleinstadt in Kalifornien auf....

Julia Rothman und Shaina Feinberg – Every Body

“Every Body – Eine faszinierende Reise durch unsere Welt der sexuellen Lust und Identität” der beiden NY-Times Kolumnistinnen Julia Rothman und Shaina Feinberg sammelt die Sex-Stories unzähliger Menschen aus aller Herren Länder. Aber dieses Buch ist viel mehr als eine bloße Sammlung von Geschichten über Sex. Angefangen bei der...

Rachel Greener – Ein Baby! Wie eine Familie entsteht

Mit ihrem Buch „Ein Baby! Wie eine Familie entsteht“ haben Rachel Greener und Clare Owen einen Volltreffer in Sachen diverses Kinderbuch gelandet. Rachel Greener findet genau den richtigen Ton, um Kindern ab 5 Jahren in einfachen Worten, aber mit den richtigen Fachbegriffen die Entstehung eines Babys zu erklären. Die...

Hansjörg Nessensohn – Mut. Machen. Liebe.

Heute erscheint bei Ueberreuter mit „Mut. Machen. Liebe.“ von Hansjörg Nessensohn ein Roman darüber, was es hieß in den 50er und 60er Jahren in unserem Land schwul zu sein. Der 19-jährige Paul begibt sich auf eine Pilgerreise durch Italien, um zu sich selbst zu finden und schließt dort Freundschaft...

Sarah Pohl und Isabella Dichtel – Alles Spinner oder was?

Was kann man tun, wenn sich der beste Freund als Anhänger von Attila Hildmann entpuppt? Auf diese Frage hat das Buch „Alles Spinner oder was? Wie sie mit Verschwörungsgläubigen gelassener umgehen“ von Sarah Pohl und Isabella Dichtel einige Antworten parat. Im ersten Teil geht es um den Begriff der...

Katapult – Wie man illegal einen Wald pflanzt

Wisst ihr welche zwei Eigenschaften Weiden mit Janis Joplin, Jim Morrison und Amy Winehouse teilen? Die Antwort findet ihr hier: „Wie man illegal einen Wald pflanzt“ aus dem Hause Katapult. Ja, ich habe mir – trotz riesigem SuB – wieder mal ein Buch aus meinem Lieblingsverlag gegönnt 😉 Katapult...

Dayan Kodua – Odo und der Beginn einer großen Reise

Wenn ich in unser Kinderbücherregal schaue, findet sich dort leider wenig Diversität. Das ein oder andere Sachbuch geht in die richtige Richtung, aber da ist noch viel Luft nach oben. Da kommt Dayan Koduas Buch „Odo und der Beginn einer großen Reise“ genau richtig. Odo lebt mit ihrer Mutter...

Marie Nasemann – Fairknallt – mein grüner Kompromiss

Ich muss zugeben, mir war Marie Nasemann bis dato nicht bekannt. Dementsprechend offen ging ich an ihr Buch „Fairknallt – mein grüner Kompromiss“ heran. Versprochen wurde „eine unterhaltsame Anleitung für eine bessere Welt“ vor der „wichtigsten Botschafterin für faire Mode in Deutschland“. Ich hatte mir dementsprechend gerade in diesem...

Katharina Schickling – Die 100 besten Eco Hacks

Katharina Schickling, Journalistin und Ernährungsexpertin will mit „Die 100 besten Eco Hacks – Tipps und Tricks für den Alltag“ einen einfachen Guide für ein nachhaltiges Leben präsentieren. Das Buch gliedert sich in die 5 Bereiche Essen, Müll, Reisen, Energie und Shopping. Jeder der hundert Punkte umfasst ca. eine Seite...

Liesl Clark und Rebecca Rockefeller – Nichts kaufen, alles haben

Liesl Clark und Rebecca Rockefeller zeigen in ihrem Buch „Nichts kaufen, alles haben – in 7 Schritten zu einem konsumfreien, nachhaltigen und großzügigen Leben“ einen Plan, mit Hilfe dessen man einen Weg aus dem Konsumwahn finden kann. Die Autorinnen haben in den USA das „Buy Nothing Project“ gegründet –...