Meg Wolitzer – Das weibliche Prinzip
Ein Thema, mit dem ich mich die nächste Zeit noch weiter beschäftigen möchte, ist der Feminismus. Nachdem ich im Laufe des Jahres schon einiges von Chimamanda Ngozi Adichie gelesen hatte, kam nun „Das weibliche Prinzip“ von Meg Wolitzer an die Reihe. Ein Roman über den Weg der jungen Amerikanerin...
Roma Agrawal – Die geheime Welt der Bauwerke
Für alle Architekturinteressierten unter euch habe ich eine Buch-Empfehlung: Roma Agrawal – Die geheime Welt der Bauwerke. Die Ingenieurin beschreibt in ihrem Erstlingswerk die statischen Grundlagen des Bauens für Laien. Das Sachbuch lässt sich leicht und flüssig lesen, Fachbegriffe werden verständlich erklärt und gemäßigt eingesetzt. Verdeutlicht werden viele ingenieurtechnischen...
Delphine de Vigan – No & ich
Delphine de Vigan ist derzeit in aller Munde. Ich bin durch Zufall schon vor ein paar Jahren auf ihren Jugendroman „No & ich“ gestoßen. Eigentlich war ich auch zu dieser Zeit schon nicht mehr in der Zielgruppe und dennoch hat mich das Buch sehr angesprochen. Die 13-jährige Protagonistin Lou...
John Niven – Gott bewahre
Dieses Buch hätte ich mir selbst nie gekauft. Umso besser, dass ich es von meinem Schwager geschenkt bekommen habe, denn ich hätte definitiv was verpasst. Jesus soll seinen Vater, Gott, für eine kurze Zeit vertreten und richtet dabei völliges Chaos an und die Welt stürzt durch Kriege und schwindende...
Rusalka Reh – Der Igel Nepomuk
Heute stelle ich euch wieder mal ein kleines, bezauberndes Kinderbuch vor: Der Igel Nepomuk von Rusalka Reh. Das Buch enthält 5 Geschichten, in denen wir Igel Nepomuk durch das Jahr begleiten. Liebevoll werden die kleinen Abenteuer des stets hilfsbereiten Igels erzählt, unterstrichen von schönen schwarz-weißen Illustrationen von Antje Drescher....
Nadine Schubert – Noch besser leben ohne Plastik
Ich verfolge Nadine Schuberts Arbeit schon seit Langem und habe auch schon das ein oder andere Rezept und viele tolle Tipps in die Tat umgesetzt. Ihr zweites Buch „Noch besser leben ohne Plastik“ habe ich mir jetzt von meiner Schwester geliehen, nachdem ich das erste schon länger als ebook...
Oliver Jeffers – Hier sind wir – Anleitung zum Leben auf der Erde
„So das ist sie also, die Erde. Pass gut auf sie auf. Sie ist alles, was wir haben“ „Hier sind wir“ ist ein Kinderbuch, das ohne viel Text auskommt, weil es unglaublich toll gestaltet ist. Der Weg geht vom tiefen Weltall bis hin zum eigenen Körper. Aber neben reinen...