Christian Mahlow – Die Walin
Für alle Kafka-Fans unter euch habe ich heute einen Indie-Buchtipp: „Die Walin“ von Christian Mahlow ist eine Parabel, die tatsächlich sehr kafkaesk daherkommt. Nur so viel zum Inhalt: Ein einsamer Mann findet eines Tages ein Zwergwal-Weibchen, die Walin, in seiner Wohnung und begibt sich in den immer absurder werdenden...
Chiara Piroddi – Montessori: Ideen für zu Hause
Die Neuropsychologin Chiara Piroddi beschäftigt sich schon lange mit der Pädagogik Maria Montessoris und hat nun ihr neueste Buch dazu herausgebracht: „Montessori – Ideen für zu Hause – Kreative Anleitungen für Kinder von 1 bis 6“. Im ersten Teil des Buchs widmet sich die Autorin dem Leben der Ärztin...
Mona Ameziane – Auf Basidis Dach
Habt ihr Lust, den Sommer ein bisschen zu verlängern? Dann empfehle ich euch Mona Amezianes Buch „Auf Basidis Dach“, das es spielend schafft, euch auf eine Reise nach Marokko mitzunehmen. Ich war leider noch nie in Marokko – nach diesem Buch habe ich aber das Gefühl, doch schon dort...
Caroline Albertine Minor – Der Panzer des Hummers
Über „Der Panzer des Hummers“ der dänischen Autorin Caroline Albertine Minor weiß ich noch gar nicht so recht, was ich schreiben soll. Angekündigt wurde eine Familiengeschichte, drei auseinandergelebte Geschwister, die nach dem Tod der Eltern Stellung zueinander und ihrer Vergangenheit beziehen müssen. Im Buch findet sich davon quasi nichts....
Janine Adomeit – Vom Versuch einen silbernen Aal zu fangen
„Morgen wird alles anders oder jetzt ist auch schon egal.“ Janine Adomeit erzählt in ihrem Debutroman „Vom Versuch einen silbernen Aal zu fangen“ von zwei großen Chancen – für die Kneipenwirtin Vera, die selbst ihr bester Gast ist, und für das Örtchen Villrath, das durch die Wiederentdeckung einer Heilquelle...
Anne Ameling – Die fabelhafte Welt der Mona Flint
Heute habe ich mal ein Buch für etwas ältere Kinder. „Die fabelhafte Welt der Mona Flint“ von Anne Ameling eignet sich für Kinder, die schon flüssig lesen können oder zum Vorlesen für Schulkinder. Mona Flint lebt zusammen mit 4 anderen Kindern bei Frau Blau. Als in ihrer Stadt plötzlich...
Sisonke Msimang – Und immer wieder aufbrechen
Hand aufs Herz – habt ihr euch schon mal mit dem Thema Apartheid beschäftigt? Sisonke Msimang nimmt uns in ihrem autobiographischen Roman „Und immer wieder aufbrechen“ mit auf eine Reise, die durch die politischen Umstände in den vergangenen Jahrzehnten in Südafrika bedingt ist. Sisonke Msimang wächst als Tochter südafrikanischer...
Andreas Izquierdo – Revolution der Träume
Heute erscheint mit „Revolution der Träume“ die Fortsetzung von Andreas Izquierdos „Schatten der Welt“, eines meiner Lesehighlights dieses Jahr. Das Triumvirat Artur, Isi und Carl findet in den Nachkriegswirren 1918 in Berlin wieder zusammen und verstrickt sich in allerlei Abenteuer. Mehr verrate ich zum Inhalt besser nicht. Ich habe...
Julia Rothman und Shaina Feinberg – Every Body
“Every Body – Eine faszinierende Reise durch unsere Welt der sexuellen Lust und Identität” der beiden NY-Times Kolumnistinnen Julia Rothman und Shaina Feinberg sammelt die Sex-Stories unzähliger Menschen aus aller Herren Länder. Aber dieses Buch ist viel mehr als eine bloße Sammlung von Geschichten über Sex. Angefangen bei der...
Philip Bunting – Die große Welt der Winzlinge
Habt ihr schon mal versucht, euren Kindern zu erklären, wie eine Erkältung entsteht oder auch Corona? Philip Bunting erklärt in seinem Buch „Die große Welt der Winzlinge“, das heute bei Penguin Junior erscheint genau das und was es mit Viren, Bakterien und Pilzen auf sich hat. Der Autor erklärt,...