Kategorie: Sachbücher

Rebekka Endler – Das Patriarchat der Dinge

Mit Rebekka Endlers „Das Patriarchat der Dinge“ ist heute im Dumont-Verlag ein weiteres Buch zum Thema „die Welt ist von Männern für Männer gemacht“ erschienen. Was haben Hosentaschen mit dem Patriarchat zu tun? Rebekka Endler ihres Zeichens Journalistin, Autorin und Podcasterin zeigt in ihrem Buch viele Bereiche unseres mehr...

Selma van de Perre – Mein Name ist Selma

Im btb-Verlag ist Anfang März ein sehr wichtiges Buch zum Holocaust erschienen: „Mein Name ist Selma – Erinnerungen einer Widerstandskämpferin und Holocaust-Überlebenden“ von Selma van de Perre. Die jüdische Niederländerin schreibt in ihrem autobiografischen Roman über ihre Erlebnisse vor Kriegsbeginn bis in die Nachkriegszeit. Da die Niederländer die Gefahr...

Christine Sinnwell-Backes und Timo Backes – Experimentierspaß für die Kleinsten

Christine Sinnwell-Backes hat mit ihrem Mann Timo Backes ein Buch für kleine Entdecker herausgegeben. „Experimentierspaß für die Kleinsten“ enthält 25 leichte Experimente, die gerade in Zeiten geschlossener Kitas ein bisschen Abwechslung in den Alltag bringen können. Jedem Experiment wird dabei eine Doppelseite gewidmet, die reich bebildert ist, jeweils eine...

Cornelia Diesenreiter – NACHHALTIG gibt‘s nicht!

Cornelia Diesenreiter hat sich dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben und mehrere Studiengänge dazu abgeschlossen. In ihrem Buch „NACHHALTIG gibt‘s nicht!“ zeigt sie ihren Weg zur Nachhaltigkeit auf. Für Neueinsteiger ins Thema ist das Buch ein guter Ratgeber. Die Autorin erzählt von ihrem eigenen Weg hin zu einem möglichst nachhaltigen Leben,...

KATAPULT – Spaß mit Flaggen

Gestern erschien der neuste Geniestreich aus dem Hause Katapult: Spaß mit Flaggen. Sheldon von “The Big Bang Therory” hat es bereits geahnt – das Thema Flaggen hat Potential und macht tatsächlich Spaß. In gewohnter Manier mit Witz, Ironie und vielen Fakten zeigt das Buch die Welt der Flaggen mit...

Felix Leibrock – Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume

Felix Leibrocks zweites Buch „Wenn der Sommer kommt, tanzen die Träume – Eine Erzählung für Hoffende“ ist ähnlich seiner ersten Erzählung aufgebaut. Es erzählt die Geschichte der 18-jährigen Selma, die bei einem Unfall erblindet und einen Weg zurück ins Leben finden muss. Anstelle der Märchen, die im ersten Buch...

Felix Leibrock – Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne

„Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne – Eine Erzählung für Suchende“ von Felix Leibrock ist ein modernes Märchen, das die Geschichte von Stalter erzählt, der nach gescheiterter Ehe und ebenso gescheiterten Geschäften auf der Straße landet. Durch Märchen, die von anderen Obdachlosen erzählt werden, fasst er neuen Lebensmut und...

Johanna Romberg – Der braune Bär fliegt erst nach Mitternacht

Johanna Romberg ist Journalistin und Hobby-Ornithologin. Als ebendiese hat sie heute bereits ihr zweites Buch „Der braune Bär fliegt erst nach Mitternacht“ veröffentlicht. Dem Untertitel zufolge, ein Buch über unsere Naturschätze und wie wir sie wiederentdecken und retten können. Zunächst einmal finde ich die Aufmachung des Buchs einfach herrlich....

Emilia Roig – Why we matter

Heute erscheint Emilia Roigs „Why we matter – Das Ende der Unterdrückung“ im Aufbau-Verlag. Die Politikwissenschaftlerin zeigt darin, wie sich Diskriminierung durch nahezu alle Bevölkerungsschichten zieht und welche Auswirkungen dies hat. Die Bandbreite der dargestellten Blickwinkel ist absolut erstaunlich. So werden Diskriminierung, Rassismus und Unterdrückung von Frauen, People of...

Die Säufer und Säuferinnen der Philosophie, Band 1

Ich habe mich hier ja schon als Fan des Katapult-Magazins geoutet und jetzt auch mein erstes Buch aus dem Katapult-Verlag gelesen: „Die Säuferinnen und die Säufer der Philosophie“. Erstanden habe ich es in Zeiten von Corona von der nahegelegenen Buchhandlung Tintenfäßchen, die momentan geöffnet hat, aber auch versandkostenfrei liefert....