Schlagwort: buchempfehlung

Delphine de Vigan – Dankbarkeiten

Nachdem ich „Loyalitäten“ beendet hatte, habe ich gleich begonnen auch „Dankbarkeiten“ zu lesen. Als Michka nicht mehr alleine leben kann, verbringt sie ihre verbleibende Lebenszeit in einem Pflegeheim. Marie, die Nachbarstochter, die zeitweise von Michka aufgezogen wurde und der Logopäde Jérôme kümmern sich um sie. Trotz zunehmender Verständigungsprobleme aufgrund...

Delphine de Vigan – Loyalitäten

Ich habe ja bereits 2 Bücher von Delphine de Vigan gelesen und hier vorgestellt (No & ich sowie Ich hatte vergessen, dass ich verwundbar bin) und nun kommt das Dritte: „Loyalitäten“. Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Ich habe selten erlebt, dass jemand durch das Unausgesprochene so viel sagt....

Tina Daub und Lena Zeise – Schule mit anderen Augen

Wie sieht es eigentlich im Lehrerzimmer aus? Für was hat der Hausmeister so viele Schlüssel und was macht die Sekretärin in der Schule eigentlich? Um das und noch viel mehr herauszufinden, schlüpfen wir in „Schule mit anderen Augen“ in die Rolle der Verkäuferin in der Mensa, des Fußballs in...

Christa Spilling-Nöker – Himmlische Zeiten

Seid ihr auch schon in Weihnachtsstimmung? Ich werde diese Woche schon mit dem Dekorieren anfangen. Meine große Tochter kommt da voll nach mir und bastelt schon ganz fleißig für die Adventszeit. Passend dazu ist bei uns auch „Himmlische Zeiten – Wie das Jahr noch wunderbarer wird – Geschichten, Bräuche...

Abbas Khider – Ohrfeige

Nachdem mich vor einigen Jahren „Die Orangen des Präsidenten“ von Abbas Khider sehr bewegt hat, lag sein Roman „Ohrfeige“ seit langem auf meinem SuB. Nun habe ich ihn endlich davon befreit. Die Ohrfeige erhält die Mitarbeiterin einer Ausländerbehörde von Karim, einem abgelehnten Asylbewerber und dieser erzählt ihr auch, warum...

KATAPULT – Die Tiefseetaucherin

Juhu!!! Mein Lieblingsverlag Katapult hat sein erstes Kinderbuch herausgebracht: „Die Tiefseetaucherin“ und das durfte natürlich gleich bei uns einziehen. Die erste Überraschung bringt gleich das Format: Das Buch ist im Querformat gedruckt, sodass man beim Blättern mit der Tiefseetaucherin auch haptisch immer weiter Richtung Meeresboden taucht. An der Meeresoberfläche...

Marion Hellweg – Tiny Homes

Minimalismus ist der aktuelle Trend und im Hinblick auf Nachhaltigkeit nicht zu vernachlässigen – auch was das Wohnen betrifft. Genau damit beschäftigt sich Marion Hellweg in ihrem Buch „Tiny Homes – Wohnideen für kleine Räume“ aus dem Prestel Verlag. Die Autorin stellt verschiedene Unternehmen und Konzepte vor und zeigt...

Marius Jung – Wer wird denn gleich schwarzsehen

Der Kabarettist Marius Jung hat sich in seinem neusten Buch „Wer wird denn gleich schwarz sehen – über deine Vorurteile und meine“ dem Thema Rassismus gewidmet. Als Mensch of Color, aufgewachsen im Ruhrpott der 60er Jahre hat der Autor Rassismus am eigenen Leib erfahren. Seine erste Reaktion war Ignorieren,...

Mona Ameziane – Auf Basidis Dach

Habt ihr Lust, den Sommer ein bisschen zu verlängern? Dann empfehle ich euch Mona Amezianes Buch „Auf Basidis Dach“, das es spielend schafft, euch auf eine Reise nach Marokko mitzunehmen. Ich war leider noch nie in Marokko – nach diesem Buch habe ich aber das Gefühl, doch schon dort...

Angela Lehner – 2001

Wie alt wart ihr 2001? Ich war genauso alt wie die Protagonistin in Angela Lehners Roman „2001“, nämlich 14/15 Jahre und entsprechend schnell war ich mitten im Geschehen. Julia wächst im österreichischen Städtchen „Tal“ auf. Neben der Rapmusik bilden vor allem ihre Freunde, die „Crew“ ihren Lebensmittelpunkt. Ihre Hauptschulklasse...