Kategorie: Sachbücher

Gregor Gysi und Martin Sonneborn – Gysi vs. Sonneborn – Kanzlerduell der Herzen

„Wenn die Politik unseriös und unfreiwillig komisch wird, dann muss halt die Satire zur Abwechslung seriös und politisch werden. Schon aus Notwehr.“ Nachdem im Herbst die nächste Bundestagswahl stattfindet, ist es an der Zeit, sich ein bisschen mehr mit Politik zu befassen, da kommt das Buch „Gysi vs. Sonneborn...

Liesl Clark und Rebecca Rockefeller – Nichts kaufen, alles haben

Liesl Clark und Rebecca Rockefeller zeigen in ihrem Buch „Nichts kaufen, alles haben – in 7 Schritten zu einem konsumfreien, nachhaltigen und großzügigen Leben“ einen Plan, mit Hilfe dessen man einen Weg aus dem Konsumwahn finden kann. Die Autorinnen haben in den USA das „Buy Nothing Project“ gegründet –...

Dr. med. Stephan Heinrich Nolte – Maßvoll impfen

Als Mutter von 3 kleinen Kindern bin ich gezwungen, eine Impfentscheidung für meine Kinder zu treffen und um diese möglichst fundiert treffen zu können, habe ich Dr. med. Stephan Noltes Buch „Maßvoll impfen – Risiken abwägen und individuell entscheiden“ gelesen, das in einer aktualisierten und u. a. um Corona...

Fränzi Kühne – Was Männer nie gefragt werden

Fränzi Kühne, Unternehmerin, Mutter und Deutschlands jüngste Aufsichtsrätin, hat in ihrem Buch „Was Männer nie gefragt werden – Ich frage trotzdem mal“ genau das getan: Sie hat die Interviewfragen, die ihr üblicherweise gestellt werden, 20 erfolgreiche Männer unterschiedlichster Berufsfelder gefragt. Es geht dabei um Fragen, wie „Können Sie für...

Christo and Jeanne-Claude – Prints and Objects

Schaut ihr euch auch gerne mal Kunstbände an? Ich habe vor allem Kunstbände daheim und nehme viele gerne mal wieder aus dem Regal und blättere darin. Mit „Christo and Jeanne-Claude – Prints and Objects” ist jetzt in einer erweiterten Neuauflage das Gesamtverzeichnis der Werke des Künstlerpaars erschienen, das ich...

Inke Hummel – Mein wunderbares schüchternes Kind

Inke Hummel, ihres Zeichens Pädagogin und Familiencoach widmet sich in ihrem Buch „Mein wunderbares schüchternes Kind“ dem Umgang mit Schüchternheit auf sehr liebevolle und einfühlsame Art und Weise. Die erste Hälfte beschäftigt sich mit Themen, die im Altersbereich von 0-5 Jahren wichtig sind, der nächste große Bereich betrifft Schulkinder...

Asal Dardan – Betrachtungen einer Barbarin

Ich habe mir vorgenommen, einige der Nominierten für den Deutschen Sachbuchpreis (https://www.deutscher-sachbuchpreis.de/) zu lesen. Nachdem ich mich mit Menschwerdung eines Affen nicht anfreunden konnte, habe ich es mit „Betrachtungen einer Barbarin“ von Asal Dardan versucht. Die Autorin wurde im Iran geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. In ihrem Buch...

#DerApotheker – Die Wahrheit über unsere Medikamente

„Wussten Sie, dass Ibuprofen tödlich sein kann, wenn Sie gleichzeitig ASS100 einnehmen?“ Unter dem Pseudonym „#DerApotheker“ bloggt ein Pharmazeut seit einigen Jahren über Missverständnisse, Falschinformationen und allerhand mehr rund ums Thema Medikamente und Apotheken. Nun ist das erste Buch „Die Wahrheit über unsere Medikamente“ erschienen. In 45 Kapiteln werden...

Robert Habeck und Andrea Paluch – Kleine Helden, große Abenteuer

Bevor ich dieses Kinderbuch in der Hand hielt, war mir nicht bewusst, dass der Grünen-Politiker Robert Habeck auch Bücher schreibt. Zusammen mit seiner Frau hat er das heute erscheinende Vorlesebuch „Kleine Helden, große Abenteuer“ geschrieben. Es beinhaltet 4 Geschichten, die wiederum in einzelne Kapitel unterteilt sind, sodass man eine...

Nathalie Schaller und Lennart Will – Der Stoff aus dem die Freiheit ist

Ich hoffe, das Thema Fast Fashion und die schwerwiegenden Auswirkungen auf Mensch und Umwelt, haben mittlerweile auch den Letzten erreicht. Nathalie Schaller wollte einen anderen Weg gehen und hat ein Label für faire und soziale Mode gegründet und ihren Weg jetzt in ihrem Buch „Der Stoff aus dem die...