Tilly Temple und Sean Julian – So schön ist die Welt, mein Kind
Der kleine Hirsch begibt sich mit seinem Papa auf Erkundungstour durch den Wald und lernt dabei, wie schön die Welt ist und dass es sie zu bewahren gilt. Außerdem gibt ihm sein Vater zu verstehen, dass jeder, auch wenn er noch so klein ist, seinen Platz auf der Welt...
Robert Habeck und Andrea Paluch – Kleine Helden, große Abenteuer
Bevor ich dieses Kinderbuch in der Hand hielt, war mir nicht bewusst, dass der Grünen-Politiker Robert Habeck auch Bücher schreibt. Zusammen mit seiner Frau hat er das heute erscheinende Vorlesebuch „Kleine Helden, große Abenteuer“ geschrieben. Es beinhaltet 4 Geschichten, die wiederum in einzelne Kapitel unterteilt sind, sodass man eine...
Sophie Schoenwald und Anita Schmidt – Lächeln gefunden
Bär ist gerade aus dem Winterschlaf erwacht und entdeckt in seinem Spiegelbild im Wasser ein Lächeln, von dem er nicht weiß, wem es gehört. Er macht sich auf die Suche nach dem Besitzer des Lächelns und bringt dabei ein Waldtier nach dem anderen zum Lächeln und lernt so, dass...
Ged Adamson – Komm knuddeln!
Am Montag erschien im cbj-Verlag ein weiteres Kinderbuch, das ich euch vorstellen möchte: „Komm knuddeln!“ von Ged Adamson (ab 3 Jahren). Erzählt wird die Geschichte von Oskar, einem Vogel mit viel zu langen Flügeln, der deshalb nicht fliegen kann und traurig ist. Im Laufe der Geschichte merkt er aber,...
Christine Sinnwell-Backes und Timo Backes – Experimentierspaß für die Kleinsten
Christine Sinnwell-Backes hat mit ihrem Mann Timo Backes ein Buch für kleine Entdecker herausgegeben. „Experimentierspaß für die Kleinsten“ enthält 25 leichte Experimente, die gerade in Zeiten geschlossener Kitas ein bisschen Abwechslung in den Alltag bringen können. Jedem Experiment wird dabei eine Doppelseite gewidmet, die reich bebildert ist, jeweils eine...
Monika Finsterbusch und Nicola Berger – Nella Nixe – Ein Geschenk für Gustav Krabbenkeks
Das Kinderbuch „Nella Nixe – Ein Geschenk für Gustav Krabbenkeks“ von Monika Finsterbusch und Nicola Berger steht ganz im Zeichen der Vorbereitungen der kleinen Nixen zum 300. Geburtstag von Gustav Krabbenkeks. Ich habe die Geschichte mit meinen Töchtern (4,5 und 2,5 Jahre) gelesen und bin geteilter Meinung. Die Illustrationen...
Géraldine Elschner und Lucie Vandervelde – Hundertwasser- Ein Haus für dunkelbunte Träume
Heute möchte ich euch mal wieder ein Kinderbuch vorstellen, das mir sehr gut gefallen hat: „Hundertwasser- Ein Haus für dunkelbunte Träume“ aus dem Prestel-Verlag. Im Buch wird die Entstehung des Hundertwasser-Hauses in Wien aus Sicht dreier Kinder erzählt. Die grundlegenden Ansichten Hundertwassers im Bezug auf das Bauen, gerade Linien,...
Rusalka Reh – Der Igel Nepomuk
Heute stelle ich euch wieder mal ein kleines, bezauberndes Kinderbuch vor: Der Igel Nepomuk von Rusalka Reh. Das Buch enthält 5 Geschichten, in denen wir Igel Nepomuk durch das Jahr begleiten. Liebevoll werden die kleinen Abenteuer des stets hilfsbereiten Igels erzählt, unterstrichen von schönen schwarz-weißen Illustrationen von Antje Drescher....
Oliver Jeffers – Hier sind wir – Anleitung zum Leben auf der Erde
„So das ist sie also, die Erde. Pass gut auf sie auf. Sie ist alles, was wir haben“ „Hier sind wir“ ist ein Kinderbuch, das ohne viel Text auskommt, weil es unglaublich toll gestaltet ist. Der Weg geht vom tiefen Weltall bis hin zum eigenen Körper. Aber neben reinen...
Giancarlo Macri & Carolina Zanotti – Die Mauer – Eine Parabel
Heute möchte ich euch das erste Kinderbuch auf meinem Blog vorstellen und es ist gleich ein ganz besonderes. „Die Mauer – Eine Parabel“ von Giancarlo Macri & Carolina Zanotti kommt gerade in der jetzigen Zeit genau richtig. Es geht um einen König, der nach und nach alle „Bunten“ aus...